Startseite » Bioenergie » Neues EU-Projekt zur Biomasse-Nutzung am Fraunhofer MOEZ

Neues EU-Projekt zur Biomasse-Nutzung am Fraunhofer MOEZ





Fehlende organisatorische und technische Kompetenzen zählen zu den Hauptursachen für den schleppenden Ausbau des wichtigen Energieträgers Biomasse in Europa. Das Projekt Q-BICON strebt daher eine qualifizierte Professionalisierung der diversen Akteure im Bereich Bioenergie an.
Bei dem Kick-Off-Treffen haben die sechs Projektpartner aus Ungarn, Österreich, Polen und Deutschland den genauen Projektverlauf sowie die nächsten Schritte in den einzelnen Arbeitspaketen abgestimmt. Das Fraunhofer MOEZ ist neben der Projektkoordination als Leiter des Arbeitspakets 6 für Qualitätsmanagement, Evaluierung und Optimierung verantwortlich.
Das vom „Lifelong Learning Programme“ der Europäischen Union geförderte Projekt Q-BICON hat eine Dauer von zwei Jahren und vereint in seinem Konsortium Experten aus den Bereichen Wissenstransfer, Berufsbildung, Bioenergie und Nachhaltigkeit. Q-BICON ist aus dem EU-Projekt COACH BioEnergy hervorgegangen, das ebenfalls vom Fraunhofer MOEZ koordiniert wurde. Im Rahmen von COACH BioEnergy wurden ein Content-Management-System und ein Beratungsnetzwerk für die energetische Nutzung von Biomasse in Europa entwickelt.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=781732

Erstellt von an 12. Dez. 2012. geschrieben in Bioenergie. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia