Startseite » Allgemein » Neue Verdichterstation in Egtved eingeweiht: MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA übergibt schlüsselfertige Anlage

Neue Verdichterstation in Egtved eingeweiht: MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA übergibt schlüsselfertige Anlage





Im Januar 2011 begann STREICHER mit den Arbeiten am EPCC-Projekt (Engineering – Procurement – Construction – Commissioning). Der Auftrag umfasste die schlüsselfertige Erstellung einer Anlage mit vier Kompressoren sowie die Erneuerung und Erweiterung von bestehenden Armaturengruppen. Die STREICHER-Beteiligungsgesellschaft compact e+p+c+ GmbH & Co. KG übernahm dabei das gesamte Engineering und war wesentlich am Projektmanagement beteiligt.

Eine besondere Anforderung des Projekts waren die architektonischen Wünsche, die in die Planung mit einflossen. Die Verdichterstation sollte sich harmonisch in das Landschaftsbild einfügen. Für die Gestaltung der Fassade wurde ein dänisches Architekturbüro engagiert, das ein modernes würfelartiges Gebäude mit metallischer Außenfassade gestaltete.

Für eine sichere Gasversorgung und eine grüne Zukunft

Im Rahmen eines Festaktes mit rund 240 Gästen, darunter auch Dänemarks Minister für Klima, Energie und Bau, Martin Lidegaard, und der EU Generaldirektor für Energie, Philip Lowe, wurde die Verdichterstation in Egtved eingeweiht. Zeitgleich wurde eine 94 Kilometer lange Gaspipeline zwischen Dänemark und Deutschland in Betrieb genommen.

Der Bau der Verdichterstation soll die Gasversorgung des Landes Dänemark langfristig absichern. Die Verdichterstation liegt in der Mitte von Jütland und ist damit ein wichtiger Knotenpunkt des dänischen Gasleitungsnetzes. Hier treffen sich die Nord-Süd-Pipeline vom Gasspeicher bei Lille Torup nach Ellund und die West-Ost-Pipeline von Nybro nach Egtved, die über Dragor weiter nach Schweden verläuft. Die maximale Durchflussrate der Anlage beträgt bis zu 1.050.000 Kubikmeter Gas pro Stunde.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1003423

Erstellt von an 10. Jan. 2014. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia