Startseite » Allgemein » GMK liefert ORC-Anlage für Biomasseheizkraftwerk der Stadtwerke Parchim GmbH

GMK liefert ORC-Anlage für Biomasseheizkraftwerk der Stadtwerke Parchim GmbH





Eröffnet wurde das Richtfest durch den Geschäftsführer der Stadtwerke, Herrn Dirk Kempke sowie den Vorstand der WEMAG, Herrn Caspar Baumgart. Das ORC-Kraftwerk soll noch im Dezember 2013 fertiggestellt und die Wärme in das bestehende, gut ausgebaute Fernwärmenetz eingebracht werden. Abnehmer der Fernwärme aus regional geworbener Biomasse sind Wohnungsbaugesellschaften, kommunale Einrichtungen sowie Kunden aus Industrie und Gewerbe.

Eine sehr hohe Wertschöpfung kann bei diesem ORC-Kraftwerksprojekt durch die doppelte Nutzung der Biomasse-Kesselwärme erreicht werden. Zunächst wird die Wärme in die von GMK gefertigte ORC-Anlage zur Erzeugung von 300 kW elektrischer Leistung geleitet, um anschließend als Heizwärme über das Fernwärmenetz an die Kunden transportiert zu werden. Mit der Beauftragung für diese ORC-Anlage konnte sich die GMK aufgrund der zuverlässigen Technologie gegen namhafte Wettbewerber wie Turboden s.r.l, Bosch KWK Systeme GmbH oder Dürr Cyplan Ltd. durchsetzen. Das Biomasseprojekt der Stadtwerke Parchim trägt durch die Beauftragung an regionale Lieferanten sowie durch Nutzung einheimischer Energieträger in erheblichem Umfang zur regionalen Wertschöpfung bei und gilt als regionales ORC-Pilotprojekt mit ausgezeichneter Effizienz im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=933040

Erstellt von an 27. Aug. 2013. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia