Ehemaliger Manager der ThyssenKrupp Transrapid GmbH Christian Rosin steigt als strategischer Partner bei Energiesysteme 360° in München ein

Zur Stärkung des Unternehmenswachstums ist es Alexandra Weißenbacher, Geschäftsführerin der „Energiesysteme 360°“, gelungen einen strategischen Partner zu gewinnen. Herr Christian Rosin ist Diplomingenieur der Fachrichtung Energiewirtschaft und wird dem Unternehmen künftig beratend zur Seite stehen. Die Geschäftsanbahnung erfolgte nachdem Herr Rosin sich privat über die Leistungsfähigkeit der Energiesysteme 360° überzeugen konnte. Als Fachmann im Energiesektor […]

HB-Solar aus Hildesheim bietet innovatives BHKW mit Brennstoffzelle

Die Blockheizkraftwerke von Elcore vereinen die höchste Effizienz mit modernster Brennstoffzellen-Technologie und liefern Strom und Wärme für Ein- und Zweifamilienhäuser. Die Produktpalette reicht von der Elcore 2400 für die Grundenergieversorgung über die Elcore PLUS als Energie-Upgrade einer bestehenden Anlage bis zur Elcore MAX mit integrierter Gasbrennwert-Therme als kompakte, stromerzeugende Heizung. Allen gemeinsam ist der Einsatz […]

my-PV setzt Fokus auf Power-to-Heat und revolutioniert die Solarthermie

Neuzeug, Österreich, 11.08.2015. Im Juni hat der österreichische Photovoltaikpionier Dr. Gerhard Rimpler die Mehrheit an dem Unternehmen übernommen. Während sich my-PV bisher vor allem mit dem Vertrieb von Photovoltaikkomponenten und als Systemanbieter von Photovoltaik-Projekten einen Namen gemacht hat, will Rimpler den Fokus ab sofort vor allem auf die Warmwassererzeugung aus Solarstrom („Power-to-Heat“) für private Haushalte […]

Hagelschlag und Sturm, Sicherheit für Solarthermie-Kollektoren

Ab einer gewissen Hagelkorngröße und je nach auftreffendem Winkel gibt auch der robusteste Kollektor nach. Gut wenn man versichert ist. Und da lieg die Krux: Beispielsweise fordern Schweizer Versicherer schon seit einiger Zeit einen Nachweis über die Hagelfestigkeit durch einen zertifizierten Hagelschlagtest. Hier gelten Mindestanforderungen die erfüllt sein wollen, damit der Versicherer Ihre Solarthermieanlage überhaupt […]

HB-Solar aus Hildesheim – Photovoltaik, Energiespeicher, LED, E-Mobile und Mikrowindkraft

HB-Solar will die Energiewende im regionalen Bereich vorantreiben und beweisen, dass jeder seinen Beitrag dazu leisten kann und hilft bei Energieerzeugung und -Einsparung.

Von der Theorie in die Praxis: Forscher entwickeln innovative Solartechnologie aus Kunststoff.

Das Solarthermie-System, das in einer norwegischen Reihenhaussiedlung installiert wurde, deckt über 60 Prozent des Gesamtverbrauchs für Heißwasser und Heizung von 34 Reihenhäusern ab. Die Herausforderungen für die Entwickler des Forschungskonsortiums bestand darin mit dem schlechter wärmeleitenden Material Kunststoff eine Kollektorleistung zu erzielen, die der von Metallkollektoren gleichkommt bzw. diese sogar übertrifft. Außerdem mussten effiziente Herstellungsverfahren […]

Stromproduktion im eigenen Haus mit PV und KWK

Stromproduktion mit Photovoltaik und Kraft-Wärme-Kopplung

Kyocera, Century Tokyo Leasing und Ciel et Terre geben Bau des größten schwimmenden Solarkraftwerks bekannt

Neues Projekt markiert den Start für das Unternehmen Kyocera TCL Solar LCC im Bereich schwimmender Solarkraftanlagen in Japan

Unterirdische Lagerung von Wärme – im XXL-Format

Pufferspeicher ThermoSol jetzt für bis zu 13.400 Liter

Doppelte Förderung in NRW für Ravensberger High Energy Röhrenkollektor Anlagen

Preußisch Oldendorf im Mai 2014. Der meistverkaufte Röhrenkollektor 2013, der Ravensberger High Energy Pro 3000, besticht nicht nur mit seiner hohen Leistung und besonders dicken Glasstärke, sondern auch in Punkto Förderfähigkeit besitzt er alle erforderlichen Zertifikate um die BAFA Förderung und die Förderung des Landes in NRW zu bekommen.

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia