Endlager-Kommissions-Vorsitzende Heinen-Esser verteidigt Empfehlung
Allgemein, Atomenergie Dienstag, Juli 5th, 2016Die Vorsitzende der Atommüll-Endlager-Kommission,
Ursula Heinen-Esser, hat die Empfehlung ihres Gremiums verteidigt,
Gorleben als Standort nicht auszuschließen.
Heinen-Esser sagte am Dienstag im rbb-Inforadio, der Auftrag der
Kommission sei gewesen, Deutschland bei der Standort-Suche als weiße
Landkarte zu betrachten. „Das heißt: Es gibt keine Vorfestlegungen,
sondern in der ersten Phase wird erst einmal untersucht von
Wissenschaftlern anhand vorhandener Daten, welche Regionen in
Deutschland überhaupt in Frage kommen könnten.
Hätte man Gorleben aus dem Verfahren herausgenommen, wäre man
diesem Auftrag nicht gerecht geworden. „Dann hätten wir keine weiße
Landkarte mehr, da hätten wir schon einen schwarzen Fleck gehabt“,
sagte Heinen-Esser.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 – 97993 – 37400
Mail: info@inforadio.de
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1376325