Novellierte Richtlinie zur nuklearen Sicherheit unterstützt hohes deutsches Sicherheitsniveau

Das DAtF sieht die hohen Sicherheitsstandards deutscher Anlagen durch die heute (8.7.) vom Rat der Europäischen…

Continue Reading

Atom-Rückstellungen sichern. Energiekonzerne nicht über Einrichtung einer „Bad Bank“ von Verantwortung entlasten

"Der Ruf nach Sicherung der Atom-Rückstellungen macht deutlich, dass kaum jemand den Energiekonzernen zutraut, das mit…

Continue Reading

Energiewende paradox: Deutschland verfehlt CO2-Reduktionsziele trotz massiven Ausbaus der erneuerbaren Energien deutlich

Die enervis-Studie "Der ideale Kraftwerkspark" warnt vor Fehlentwicklungen bei der Anpassung des konventionellen Kraftwerksparks: Ohne einen…

Continue Reading

„Kernenergie-Weltmeister 2013“ wieder aus Deutschland – drei Anlagen in den internationalen Top Ten

Die deutschen Kernkraftwerke konnten ihre Verlässlichkeit und Produktivität im Jahr 2013 erneut auch im internationalen Vergleich…

Continue Reading

BUND und Greenpeace fordern EEG-Umlage auch für Kohle- und Atomkraftwerke. Studie: Gabriels EEG-Befreiung für konventionelle Stromerzeugung kostet Stromkunden rund 2,6 Milliarden Euro

Würde Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel die Bevorzugung konventioneller Kraftwerke beim Eigenstromverbrauch abschaffen, dann könnte die EEG-Umlage für…

Continue Reading

Weltklimarat: Globale Energiewende ist machbar und zahlt sich aus

Greenpeace-Aktivisten protestieren für 100 Prozent Erneuerbare Energien Berlin, 13. 4. 2014 - Am Morgen vor der…

Continue Reading

BUND will sich an Atommüll-Endlager-Kommission beteiligen und entsendet seinen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Klaus Brunsmeier

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat bei einem Treffen seiner Verbandsgremien an diesem…

Continue Reading

Endlagerkommission für sachorientierten Dialog nutzen

Mit den heutigen Beschlüssen des Bundestages zur Besetzung der "Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe" ist nunmehr…

Continue Reading

Grüne: Atomkraftwerk Grafenrheinfeld sofort vom Netz nehmen – Ludwig Hartmann: Blamage für Horst Seehofer

Die angekündigte Stilllegungsanzeige von Eon für das Atomkraftwerk Grafenrheinfeld kommentiert der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/DIE GRÜNEN…

Continue Reading

30000 Demonstranten gehen für „Energiewende retten – Wind und Sonne statt Kohle, Fracking und Atom“ auf die Straße. Energiepolitik der Großen Koalition in der Kritik

In den sieben Landeshauptstädten Düsseldorf, Hannover, Kiel, Potsdam, München, Mainz und Wiesbaden sowie in Freiburg gingen…

Continue Reading