Uralt-Reaktoren gefährden ganz Europa Greenpeace-Aktivisten protestieren auf Atomkraftwerk Fessenheim Fessenheim, 18. 3. 2014 - Gegen die…
Continue ReadingKategorie: Atomenergie
Wissenschaftler und BUND veröffentlichen Energiewende-Fahrplan: Drastische Steigerungen der Energieeffizienz mit raschem Ausbau erneuerbarer Energien verbinden
Wissenschaftler und Umweltschützer haben entschlossene Energiesparmaßnahmen und die schnelle Steigerung der Energieeffizienz gefordert. Die nach der…
Continue ReadingStudie: Europa kann aus Atomkraft bis 2030 aussteigen.
Eine neue Studie der Technischen Universität Wien und der Würzburger Stiftung Umweltenergierecht, die der Bund für…
Continue ReadingGreenpeace-Aktivisten protestieren gegenüberalterte AKW in Europa/ Studie zeigt: Risiko wächst mit Betriebsdauer des Reaktors
Mehr als 100 Greenpeace-Aktivisten protestieren heute Morgen an den grenznahen Atomkraftwerken in Beznau (Schweiz) und Tihange…
Continue ReadingMassenprotest gegen schwarz-roten Frontalangriff auf die Energiewende / Demonstration „Energiewende retten“ am Samstag in Berlin / Busse aus 70 Städten / Umzingelung des Kanzleramtes
Nur wenige Tage nach dem Abschluss der Koalitionsverhandlungen werden am Samstag in Berlin Tausende gegen die…
Continue ReadingFREIE WÄHLER fordern Energieministerium / Aiwanger: Energiewende in Zuständigkeit eines „Superministeriums“ ist eine Beerdigung erster Klasse
Mit Skepsis reagiert Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, auf die bisher bekannt gewordenen Pläne…
Continue Reading„Plusminus“: Nur halber Atomausstieg – Deutschland exportiert weiter Brennelemente
In Deutschland werden auch nach Abschaltung des letzten Atomkraftwerks weiterhin Brennelemente für den Export hergestellt. Das…
Continue ReadingErneuerbare Energien sind Wirtschaftsmotor für Kommunen / Greenpeace-Studie: Wertschöpfung stieg im Jahr 2012 auf Rekordwert
Die zunehmende Nutzung von Wind, Sonne und Biomasse führte im Jahr 2012 zu einem Rekordwert in…
Continue ReadingMit einem Heißluftballon über die Berliner Mauer / Vor 30 Jahren protestierten Greenpeace-Aktivisten mit einer spektakulären Aktion gegen Atombombentests
Aus Protest gegen Atombombentests sind zwei Greenpeace-Aktivisten vor 30 Jahren (28. 8. 1983) mit einem Heißluftballon…
Continue ReadingUmweltverbände fordern mehr Bedenkzeit im Endlager-Suchprozess. Greenpeace, BUND und Robin Wood nehmen an Kommission nicht teil
Gemeinsame Presseerklärung Die Umweltverbände brauchen eine längere Bedenkzeit für die Entscheidung, an der "Kommission Lagerung hochradioaktiver…
Continue Reading