Flüge unbemannter Drohnen über französische Atomanlagen bergen eine ernstliche Gefährdung der Sicherheit in Frankreich, Deutschland und…
Continue ReadingKategorie: Atomenergie
BUND vor dem nächsten Treffen der Atommüll-Kommission: RWE und e.on müssen Klagen gegen das Standortauswahlgesetz zurücknehmen
Anlässlich der Sitzung der Kommission "Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe" am kommenden Montag hat der Bund für…
Continue ReadingDAtF: Kernenergie in Deutschland – Stromerzeugung knackt Marke von 5.000 Terawattstunden
In der ersten Hälfte des Oktobers 2014 hat die Stromerzeugung aus Kernenergie in Deutschland seit Beginn…
Continue ReadingDeutsche Umweltstiftung fordert mehr Bürgerbeteiligung / Neue deutschlandweite Beteiligungsplattform PLENUM seit heute online
Für die Deutsche Umweltstiftung bietet die in Stocken geratene Suche nach einem atomaren Endlager eine "einmalige…
Continue ReadingStudie zu Risiken der Finanzierung von Atomenergie-Kosten. BUND fordertÜbertragung von Rückstellungen der AKW-Betreiber in öffentlich-rechtlichen Fonds
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat vor Risiken bei der Finanzierung von Atomenergie-Folgekosten…
Continue Reading(Korrektur) Einladung zur Pressekonferenz/ Greenpeace-Rechtsgutachten: Atommüllexport aus Forschungszentrum Jülich illegal
Bitte beachten Sie Wir schrieben: Bis Ende September sind die Energiewerke Nord als Betreiber des FZJ…
Continue ReadingEinladung zur Pressekonferenz/ Greenpeace-Rechtsgutachten: Atommüllexport aus Forschungszentrum Jülich illegal
Einladung zur Pressekonferenz Am Donnerstag, 18. September, um 10 Uhr, im Haus der Bundespressekonferenz, Zimmer 0107,…
Continue ReadingBUND fordert Ausstieg aus Braunkohleverstromung. Erster Schritt: Stilllegung der 24ältesten Kohlemeiler per Gesetz
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat die Bundesregierung aufgefordert, die Laufzeit älterer Braunkohlekraftwerke…
Continue ReadingDAtF: Einstellung der Messungen in Gorleben ist nicht sachorientiert
Das DAtF bedauert die heute vom Bundesumweltministerium angekündigte Schließung des Erkundungsbereichs 1 im Salzstock Gorleben. "Mit…
Continue ReadingEuropas Klimaschutz droht an Dynamik zu verlieren / Bundeskanzlerin Merkel muss sich für ambitionierte Erneuerbaren-Ziele einsetzen
Berlin, 14. 7. 2014 - Angesichts eines weltweiten Booms der Erneuerbaren Energien fordert Greenpeace Bundeskanzlerin Angela…
Continue Reading