Startseite » Bioenergie, Sonstige » HAASE Biogasfackeln: Das ganze Spektrum von Qualität und Flexibilität auch zum „Poolen“ der Biogasentsorgung

HAASE Biogasfackeln: Das ganze Spektrum von Qualität und Flexibilität auch zum „Poolen“ der Biogasentsorgung





Warum sollte man bei einer Biogas-Fackel auf Qualität achten?
Sie läuft doch kaum, wenn die Biogasanlage funktioniert.

Genau deshalb ist es wichtig, dass eine Biogas-Fackel auch nach langen Stillstandzeiten zuverlässig zündet, dass sie langlebig UV-Strahlen und Witterungseinflüssen trotzt und dass sie flexibel mit veränderten Gasmengen und Gaszusammensetzungen umgehen kann. Das alles sind die Qualitätsmerkmale von HAASE Biogas-Fackeln, die es jetzt auch in zwei Varianten für den mobilen Einsatz gibt.

Neu: Mobile Biogasfackel LTO-M zum „Poolen“ der Biogasentsorgung.

Für einen Standortwechsel kann der neue Fackeltyp LTO-M in einem Stück auf einen handelsüblichen PKW-Anhänger verladen werden. Bei dieser Fackel ohne Klappmechanismus ist die Rüstzeit besonders kurz. Benachbarte Biogasanlagen kommen so mit einer einzigen, gemeinsam genutzten Fackel aus, die bei Bedarf schnell von A nach B verholt und wieder aufgestellt wird. Das spart Investitionskosten und lässt die Anlagenbetreiber trotzdem von der HAASE Qualität profitieren. Lieferbar ist diese Biogasfackel bis 3 MW Feuerungsleistung, auf Wunsch mit integriertem Gebläse.

Bewährt: Mobile Biomethanfackel LTO-K für Inbetriebnahmen

Speziell für Inbetriebnahmen hat sich die mobile Biomethanfackel LTO-K bewährt. Sie ist fest auf einen PKW-Anhänger montiert und wird für den Transport zusammengeklappt. Ein einziger Mann stellt sie vor Ort auf, ein Kran ist nicht erforderlich. Sie ist lieferbar mit Feuerungsleistungen bis 8 MW.

Das Fackel-Portfolio von HAASE Energietechnik reicht damit von mobilen Biogasfackeln einfacher Bauart bis zu 30 MW Hochtemperatur-Fackeln für Klär- und Deponiegas.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=518049

Erstellt von an 11. Nov. 2011. geschrieben in Bioenergie, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia