Startseite » Blockheizkraftwerke » Neue Wärmekonzepte ermöglichen EEG-Vergütung bei HAASE-BHKW

Neue Wärmekonzepte ermöglichen EEG-Vergütung bei HAASE-BHKW





Mit dem Nachweis externer Wärmenutzung gemäß Positivliste steht und fällt die Vergütung von Biogas-BHKW nach dem neuen EEG. HAASE Energietechnik hat sich schon frühzeitig auf diese Entwicklung eingestellt und interessante BHKW-Referenzobjekte mit geeigneter Wärmenutzung realisiert.

Prozesswärme für Chemiebetrieb in Lauenburg über Thermalöl

In Lauenburg entsteht derzeit ein HAASE Biogas-BHKW mit einem preisgekrönten Wärmekonzept. Das BHKW mit einer elektrischen Leistung von 600 kW erzeugt 654 kW thermische Energie. Rund die Hälfte davon ist Kühlwasserwärme, die zum Beheizen der Fermenter genutzt wird. Im Sommer wird damit eine Gärrest-Trocknung betrieben. Die andere Hälfte fällt als Abgaswärme auf hohem Temperaturniveau an. Sie stellt über einen Thermalöl-Wärmetauscher die Grundlast für die Prozesswärme eines benachbarten Chemieunternehmens sicher.

Das besonders schallgedämmte BHKW steht auf dem Chemie-Werksgelände, so dass der Thermalöl-Heizkreislauf mit einem Temperaturniveau von knapp 300 °C nur kurze Distanzen zu überwinden hat. Die Fermenterheizung der 800 m entfernten Biogasanlage wird über eine Fernwärmeleitung versorgt. Das BHKW wird im November 2011 den Probebetrieb aufnehmen. Eine Erweiterung ist in Planung.

Hackschnitzeltrocknung mit BHKW-Abwärme in Ludwigsburg

Ein weiteres beispielhaftes Wärmekonzept wurde mit einem HAASE-BHKW in Ludwigsburg realisiert. Auf der Deponie Burghof wird die Abwärme eines Deponiegas-BHKW für den Betrieb einer Hackschnitzel-Trocknungsanlage eingesetzt. Das BHKW mit einer elektrischen Leistung von 1262 KW erzeugt 1672 KW Wärme. Die Anlage läuft erfolgreich seit Sommer 2011.

Besuchen Sie uns auf der Messe
Agritechnica in Hannover!
15.-19. November 2011
Halle 20, Stand Nr. D14

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=497042

Erstellt von an 11. Okt. 2011. geschrieben in Blockheizkraftwerke. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia