Fraunhofer MOEZ präsentiert Initiative für Umgang mit personen-bezogenen Energie-Daten auf TM Forum Management World 2013

In seinem Vortrag wird Hans-Günter Lind ein ganzheitliches Modell für den europäischen „Energie-Daten-Markt“ präsentieren. Ziel des Modells ist es, mittels einer Treuhänderplattform für personenbezogene Energie-Daten („Custodian Gateway Administrator“) ein Verständnis für den volkswirtschaftlichen und politischen Nutzen eines europaweit einheitlichen Standards im Umgang mit diesen Daten zu entwickeln. Im Fokus steht dabei die Selbstbestimmtheit der jeweiligen Datenerzeuger in Bezug auf die Verwertung ihrer persönlichen Daten. Vertreter von E.ON Metering und Atos, einem internationalen IT-Dienstleister, werden ebenfalls zu diesem Thema referieren.

Der zunehmende Einsatz intelligenter Zähler („Smart Meter“) führt zu einem rapiden Anstieg personenbezogener Energie-Daten, da Smart Meter neben der Zählerstandserfassung über umfassende weitere Funktionalitäten verfügen. Bislang sollen diese Energie-Daten ausschließlich für die Planung bzw. Steuerung von Netzkapazitäten und zur Rechnungserstellung verwendet werden.

Das TM Forum ist eine global agierende Industrievereinigung, die das Ziel verfolgt, Dienstleistungsunternehmen aus allen Branchen durch die Steigerung von Effizienz und Schnelligkeit in den Bereichen IT und Transaktionen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Auf dem TM Forum Management World 2013 in Nizza sind insbesondere alle großen Telekommunikationsanbieter vertreten. Die Veranstalter rechnen mit über 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.