Startseite » Allgemein, Sonstige » 20 Jahre SmartWood-Programm

20 Jahre SmartWood-Programm





Die Rainforest Alliance setzt sich maßgeblich für die Zertifizierung nachhaltiger Forst- und Landwirtschaft sowie für nachhaltigen Tourismus ein. Sie gilt als Pionier in der unabhängigen, globalen Zertifizierung von Forstbetrieben: Die NGO war ebenfalls die erste Organisation, die die Forstzertifizierung mit der Produktketten-Zertifizierung verband. Ein Prozess, der die Rückverfolgbarkeit des Produkts vom verantwortlich bewirtschafteten Wald bis zum Verbraucher gewährleistet, inklusive aller Zwischenschritte wie Bearbeitung, Umformung, Fertigung und Distribution. So entsteht eine transparente und glaubwürdige Verbindung zwischen Wald und Holzerzeugnissen.

Dr. Tymothy Synott, der erste Director des Forest Stewardship Council (FSC), betont: „Die Gründung des SmartWood-Programms der Rainforest Alliance war ein historisches Ereignis. Es bestärkte uns in unserer Bemühung, eine damals erst reifende Idee zu verwirklichen und den Forest Stewardship Council zu gründen.“ Der FSC ist der heute weltweit bedeutendste, anerkannte Standard zur Forstzertifizierung. Die Rainforest Alliance ist Gründungsmitglied und Teilnehmer an der Gründungsversammlung des FSC 1993 in Toronto, Kanada. Die Rainforest Alliance gehört nach wie vor zu den größten FSC-Zertifizierern.

„Als ich mich 1992 der Rainforest Alliance anschloss, behaupteten Kritiker, es wäre verrückt zu versuchen, Wälder in der ganzen Welt zu zertifizieren“, erinnert sich Vice President Richard Z. Donovan. „Unternehmen zu überzeugen, dass ihre Produkte bis zu deren Ursprung rückverfolgbar sein müssen, war zweifellos eine der größten Hürden, die wir zu überwinden hatten.“ Heute wird deutlich, dass der Herkunftsnachweis von Forstprodukten weiterhin eine echte Herausforderung bleibt. Doch das grundlegende Konzept der Rückverfolgbarkeit des Produkts bis zum Ort seiner Entstehung ist eine Schlüsselkomponente jeder zuverlässigen Zertifizierungsinitiative weltweit – von Kaffee- und Tee-Zertifizierungsinitiativen bis zu Zertifizierungsprogrammen für Palmöl oder Sojabohnen.
Zu Beginn der dritten Dekade ihres Zertifizierungsprogramms verbessert und unterstützt die Rainforest Alliance weiterhin den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen und Nachhaltigkeit. „Vieles unserer wegweisenden Arbeit für die Zertifizierung von Farmen und Wäldern auf der ganzen Welt beruht auf den Erfahrungen, die wir durch die Entwicklung des SmartWood-Programms gemacht haben“, fasst Tensie Whelan, Rainforest Alliance President, zusammen.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=290708

Erstellt von an 8. Nov. 2010. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia