Startseite » Blockheizkraftwerke » Wegweiser zum ökonomischen Edahl – Testat!

Wegweiser zum ökonomischen Edahl – Testat!





Welches ist für Sie als unser Kunde das richtige „ökonomische Edahl – Testat“ wenn Sie beabsichtigen ein Mikro Blockheizkraftwerk zu erwerben?

1. Ersatzinvestition – Sie möchten Ihre bestehende Alt-Heizung komplett austauschen

a) Sie präferieren ein BHKW – System, möchten sich jedoch noch hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit insbesondere im Vergleich zu ihrer Alt-Heizung und zu einer Brennwertheizung als mögliche Alternative informieren.

Hier ist eine individuelle Analyse zu dem von Ihnen präferierten BHKW – System ob StirlingMotor, OttoMotor oder Brennstoffzelle die richtige Wahl. Bei den Brennstoffzellengeräten wird dabei in die Berechnung eine Kombi-Brennwert-Theme zusätzlich einbezogen um ein Vollsystem abzubilden. Wählen Sie im Edahl – Shop die von Ihnen gewünschte Anlage aus und stellen die im Bestellvorgang erfragten bisherigen Verbrauchsinformationen und die vom Heizungsinstallateur im Angebot mitgeteilten Preis für die einzelnen Komponenten zur Verfügung.

Edahl – Shop: Individuelle Analysen

b) Sie sind noch im Auswahlprozess und wünschen noch Vergleichsdaten zur Wirtschaftlichkeit der verschiedenen stromerzeugenden Heizungsanlagen

Ein Vergleich der stromerzeugenden Heizungsanlagen wird im Rahmen der standardisierten Analysen vorgenommen. Es werden jeweils Komplettsysteme gegenübergestellt. Soweit Brennstoffzellengeräte in den Vergleich einbezogen sind, werden diese im Rahmen der Komplettsystembetrachtung zusammen mit einer Kombi-Brennwert-Therme dargestellt.

• Wenn Sie eine bestimmte Anlage präferieren bzw. die Beispieldaten Ihren Verbrauchswerten nahe kommen: Edahl – Shop: Standardisierte Analysen/ Austausch Alt-Anlage gegen KWK – Anlage

• Wenn Sie unter allen verfügbaren Systemen eine Auswahl treffen möchten: Edahl – Shop: Standardisierte Analysen/ Vergleichsrechnungen

Die Standardanalysen sind nicht auf Ihre individuelle Situation vor Ort bezogen, sondern dienen ausschließlich dem ökonomischen Vergleich der ausgewiesenen Mikro BHKW – Systeme.

2. Ergänzungsinvestition – Sie möchten eine bestehende Heizung um eine stromerzeugende Komponente erweitern

Sie betreiben eine zwar abgeschriebene aber noch funktionstüchtige NT – Heizung oder Brennwertheizung und überlegen, diese um eine stromerzeugende Komponente zu erweitern. Hier haben Sie zwei Möglichkeiten:

a) Individuelle Analyse: Sie bestellen über den Edahl – Shop eine auf Ihre Situation vor Ort zugeschnittene individuelle Analyse. Vermerken Sie beim Bestellvorgang das die Alt-Heizung weitergenutzt werden soll.

Edahl – Shop: Individuelle Analysen

b) Standardisierte Analysen: Sie fordern über den Edahl – Shop eine standardisierte Analysen an. Sie erhalten hierüber einen Eindruck, wie sich diese Erweiterung ökonomisch auswirken könnte. Da die Analyse nicht auf Ihren individuellen Verbrauchsdaten vor Ort aufsetzt, sondern auf Beispieldaten, liegt der Schwerpunkt der Aussagekraft der Analyse auf dem Vergleich zwischen Alt-Anlage (solo) und Alt-Anlage+KWK-Komponente.

Edahl – Shop: Standardisierte Analysen/ Ergänzung Alt-Anlage um KWK-Komponente

3. Neuinvestition – Sie erwägen Ihr neues Bauobjekt mit eine stromerzeugende Heizungsanlage auszustatten

Da Sie noch nicht über Verbrauchswerte verfügen, sind für Sie die standardisierten Analysen interessant, die einen Vergleich der durch Edahl analysierten Mikro BHKW – Anlagen vornehmen. Es werden drei Produktpakete angeboten:

a) Brennstoffzelle

b) StirlingMotoren/ OttoMotoren

c) Brennstoffzelle/ StirlingMotoren/ OttoMotoren

Sie erhalten nicht nur einen Einblick über die Wirtschaftlichkeit der verschiedenen Systeme, sondern in jeder der obigen Analysen erfolgt außerdem auf Grundlage der Beispieldaten ein Vergleich der stromerzeugenden Mikro BHKW – Anlage mit einer Brennwertheizung neuster Technik.

Edahl – Shop: Standardisierte Analysen/ Vergleichsrechnungen

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1003709

Erstellt von an 10. Jan. 2014. geschrieben in Blockheizkraftwerke. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia