Startseite » Allgemein » Unternehmenskultur gewinnt durch strategischen Klimaschutz

Unternehmenskultur gewinnt durch strategischen Klimaschutz





Bremen, Oktober 2014. Am 16. und 17. Dezember findet das Führungskräfte-Seminar „Die Klimaschutzmacher im Zentrum – Die eigene Wirksamkeit steigern“ statt. Veranstalter ist die gemeinnützige Klimaschutzagentur energiekonsens. Laut Dozent Dr. Cornelis Rasmussen sind Climate Change Agents für Unternehmen von größter Bedeutung. Sie sorgen dafür, dass Veränderungsprozesse nicht ausgebremst werden. Wie wichtig die gezielte Einbindung der Mitarbeiter ist, erfahren die Teilnehmer am Beispiel des Bremer Unternehmens hanseWasser GmbH. Dessen Geschäftsführer Uwe Dahl erläutert, welche Rolle die internen Klimabotschafter bei der Umsetzung des ehrgeizigen Plans spielen, bis 2015 klimaneutral zu arbeiten. Veranstaltungsort ist der Kunst- und Kulturhof Kränholm in Bremen-Lesum. Die energiekonsens klima:akademie ist Teil des vom Bundesumweltministerium geförderten Pilotprojekts green transformation. Anmeldungen für das Seminar sind unter www.klima-akademie.net möglich.

Für hanseWasser ist das Jahr 2010 der Startpunkt für die Integration von Umwelt- und Klimaschutzzielen in das unternehmerische Leitbild. Gleichzeitig suchte der Betrieb unter seinen etwa 400 Mitarbeitern nach Klimabotschaftern, die den Prozess begleiten. „Wir verstehen uns als Umweltdienstleistungsunternehmen, daher ist eine Klimaschutz-Strategie naheliegend. Trotz der thematischen Nähe zum Umweltschutz, ist die Umsetzung von konkrete Maßnahmen, wie in jedem anderen Unternehmen, stark von der Motivation der Mitarbeiter abhängig“, beschreibt Dahl die Ausgangssituation. Für ihn ist seine direkte Beteiligung als Geschäftsführer am Veränderungsprozess, und das vom ersten Tag an, als deutliches Zeichen an die Belegschaft zu werten. Er empfiehlt dieses Vorgehen auch anderen Unternehmen, da sich mögliche Konflikte, zum Beispiel um den Einsatz aufgewendeter zeitlicher Ressourcen der Mitarbeiter, schneller entschärfen lassen. Ein weiterer Grund liege in der erweiterten Möglichkeit für die Unternehmensführung die Projektorganisation operativ zu steuern und somit die Wichtigkeit der Thematik zu verdeutlichen. Generell gehöre der Aufbau von Vertrauen zu wichtigsten Voraussetzungen, egal welche Instrumente genutzt werden. „Die Mitarbeiter müssen lernen, dass ihre Ideen ernstgenommen werden und sie vernünftiges Feedback bekommen. Wenn man in so einem Prozess Vertrauen aufbauen kann, dann wird die Veränderung nicht nur bei einem Thema wie Klimaschutz so ablaufen“, ist Dahl nach den bisher gemachten Erfahrungen überzeugt. Die Klimabotschafter seien als Change-Agents ein wichtiges Bindeglied zwischen Projektorganisation und Gesamtunternehmen. Welche einzelnen Instrumente bei hanseWasser genutzt werden und wurden, erfahren die Teilnehmer im Laufe des Seminars.

Das Führungsmitarbeiter in ihrer Rolle als Climate-Change-Agents für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien entscheidend sind, steht für Dr. Cornelis Rasmussen, Inhaber von rasmussen changes und Dozent des klima:akademie Moduls, fest: „Als Klimaschutzmacher sind sie in der Lage, einen Schneeball-Effekt auszulösen und die Belegschaft für Veränderungen und Klimaschutz zu motivieren und zu unterstützen. Um wirksam zu arbeiten, brauchen sie praxisnahes Wissen über den Verlauf von Veränderungen“. Genau dieses Wissen wird im Seminar Ende September vermittelt. „Mein Ziel ist es, das die Teilnehmer als Climate-Change-Agents in ihre Unternehmen zurückkehren und in der Lage sind, Veränderungen hin zu mehr Klimaschutz effektiv zu begleiten“, erklärt Rasmussen. hanseWasser wird aller Voraussicht nach das gesteckte Ziel erreichen und ist 2015 eines der ersten Unternehmen in Deutschland, die klimaneutral arbeiten.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1128551

Erstellt von an 30. Okt. 2014. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia