Montag, 22. Juli 2019, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Wenn Taucher Haien ganz nahe kommen wollen, denken sie…
Continue ReadingSchlagwort: tiere
Berufsschäfer: Schutz vor Wölfen möglich, aber teuer / Bundesumweltministerin Schulze und DBU-Generalsekretär auf DBU-Naturerbefläche Weißhaus
Der Wolf hat sich mittlerweile auf vielen Naturerbeflächen in Ostdeutschland wieder angesiedelt. Bundesumweltministerin Svenja Schulze informierte…
Continue ReadingWenn der Hahn zum Helden wird / Deutsche Wildtier Stiftung: Im Juli kommen die Rebhuhn-Küken auf die Welt / Die jungen Hühnervögel leben gefährlich
Rebhuhnküken sind Juli-Kinder. Die meisten Küken schlüpfen in diesem Monat aus ihren Eiern, die eines Geleges…
Continue ReadingExtreme Temperaturen, extreme Folgen / Hitzeperioden gefährden Pflanzen- und Tierarten in Deutschland. WWF: Klimakrise stoppen und Natur „fit“ für Veränderungen machen.
Anhaltende und durch die Klimakrise häufiger auftretende Hitzewellen und Extremwetterereignisse können drastische Auswirkungen auf unsere Tier-…
Continue ReadingNABU: Steinhummel liegt zur Halbzeit beim Insektensommer vorn
Die Steinhummel liegt wie im Vorjahr zur Halbzeit der diesjährigen großen bundesweiten NABU-Insektenzählung vorn. Es folgen…
Continue ReadingWarum die Gemeine Mücke gut ist / Deutsche Wildtier Stiftung: Sie ist für viele Wildtiere das Hauptgericht auf der Speisekarte
Bereits ihr Summen versetzt uns in Alarmstimmung: Mückenangriffe drohen im Schlafzimmer, im Wald und am Badesee.…
Continue Reading
„wissen aktuell: Rettet die Insekten!“: 3sat-Wissenschaftsdokuüber die bedrohten Tiere (FOTO)
Donnerstag, 27. Juni 2019, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Es gibt weltweit mehr als eine Million Insektenarten, doch…
Continue Reading
Rückkehr der Riesen / Tierpark Berlin und WWF wildern Wisente aus (FOTO)
Footage zum Download: https://media.wwf.de/pinaccess/pinaccess.do?pinCode=Pi6hf8B48sDD Pressebilder: https://media.wwf.de/pinaccess/pinaccess.do?pinCode=EPrH1evDpZPG Leise schnaubend trottet der zottelige Riese durch das hohe Gras…
Continue ReadingNABU: Distelfalter auf Deutschlandtour / Ungewöhnliches Naturschauspiel zu beobachten / Der NABU bittet um Mithilfe
Nach ersten Ergebnissen der NABU-Mitmachaktion Insektensommer meldeten die Teilnehmer Falter diesen Frühsommer deutlich seltener als im…
Continue ReadingNABU: Mehr Schutz für Schweinswale, Seevögel und Seegraswiesen Zum Tag des Meeres fordert der NABU, Nutzungen in Meeresschutzgebieten stärker zu regulieren – 50 Prozent müssen nutzungsfrei werden
Zum Internationalen Tag des Meeres am 8. Juni fordert der NABU die Bundesregierung und die Küstenbundesländer…
Continue Reading