Jagd:Über Schädlingsbekämpfer, Füchse und Wildschweine (FOTO)

Im Folgenden möchten wir Ihnen unsere Sicht auf einige Behauptungen von der Jägerseite darlegen. Die halten sich nämlich gerne für Artenschützer und Wildbestandsregulierer, behaupten Sie müssten anstelle „natürlicher Feinde“ in den Fuchsbestand oder den der Wildschweine eingreifen. Nur als Schädlingsbekämpfer wollen sie sich nicht sehen. 1. Jagdverbände behaupten „Jäger sind keine Schädlingsbekämpfer“ Spätestens mit den […]

NABU: Blaumeise erholt, Haussperling und Amsel ganz oben / Trotz Regen und Kühle wurde bei der „Stunde der Gartenvögel“ am Vatertagswochenende deutschlandweit fleißig gezählt

In vielen Regionen Deutschlands ist der Vatertag ins Wasser gefallen. Doch Naturfreundinnen und -freunde haben sich von Regen und Fröstel-Temperaturen am langen Wochenende kaum abschrecken lassen. Mindestens 112.000 Menschen haben an der „Stunde der Gartenvögel“ vom 13. bis 16. Mai teilgenommen. Aus über 77.000 Gärten und Parks wurden dem NABU und dem Landesbund für Vogelschutz […]

Bienen retten mit Veganz Ohnig und der Bieneninsel (FOTO)

Anlässlich des Weltbienentags am 20. Mai 2021 launcht der vegane Vollsortimenter Veganz ein weiteres innovatives Trendprodukt – den Veganz Ohnig als rein pflanzliche Alternative zu Honig. Passend dazu ist die Bieneninsel – ein voll ausgestatteter Pflanzkasten zum Selbstaufbauen – online erhältlich. Mit der Bieneninsel können Städter:innen ohne Garten oder Freiflächen ganz einfach einen aktiven Beitrag […]

Jendrik in Love – mit dem „Little Panda“ / Deutscher ESC-Kandidat singt für WWF-Panda und unterstützt Petition #VoiceForThePlanet

– Little Panda-Song von Jendrik zum Download: https://wetransfer.com/downloads/79cdfa0d01ba5b04d5911cb74006550f20210514152949/28a34f0a13af6260ea80cc9dbf524c9620210514153012/54b15f – Footage Artenschutz und Biologische Vielfalt: https://hive.panda.org/Share/icj836npn126q586cmvk63wy6t330jyp – Petition #voicefortheplanet des WWF: https://mitmachen.wwf.de/voicefortheplanet Berlin/Rotterdam, 18.05.21: Herumalbern mit ernstem Hintergrund: Während der Vorbereitungen und Proben zum 65. Eurovision Song Contest in Rotterdam hat Jendrik Sigwart, der deutsche Kandidat 2021, dem Panda der Naturschutzorganisation WWF ein Ständchen gesungen. „Little, […]

Auf den Spuren der Fischotter / Deutsche Wildtier Stiftung: So wird man ein Otter-Spotter

Niemand weiß genau, wie viele Fischotter es in Deutschland gibt. Fest steht: Der Bestand ist bundesweit gefährdet. Otternachweise sind sehr selten. Wer einen Fischotter in freier Wildbahn zu Gesicht bekommt, kann sich glücklich schätzen. Doch wie erkennt man eine Otterspur? Das ist keine leichte Aufgabe, denn je nach Gangart hinterlässt ein Otter unterschiedliche Trittbilder. Bis […]

Ostsee-Schweinswal vom Aussterben bedroht: Umweltschützer starten Petition gegen Stellnetze in Meeresschutzgebieten

– Einzige in Deutschland heimische Walart ist in der zentralen Ostsee akut vom Aussterben bedroht: Population umfasst nur noch circa 500 Individuen – Größte Bedrohung für den Schweinswal sind Stellnetze, die immer noch uneingeschränkt in Meeresschutzgebieten eingesetzt werden – Meeresschutz-Aktivist Maximilian Gabriel fordert anlässlich des Internationalen Tags des Ostsee-Schweinswals gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe und […]

Vogelküken brauchen ein sicheres Zuhause / Deutsche Wildtier Stiftung: Im Mai ist Hauptbrutsaison der Vögel – wie Vogeleltern dabei unterstützt werden können

Amsel, Drossel, Fink und Star – alle Vögel sind im Brutgeschäft. Ohne sicheres „Heim“ ist der Nachwuchs in Gefahr. „Das Gelege und später auch die Küken müssen vor Katzen, Waschbären und Mardern sicher sein – aber auch aus der Luft drohen zum Beispiel von Sperber oder Habicht tödliche Angriffe“, sagt Lea-Carina Mendel, Artenschützerin bei der […]

Wölfe in Bayern: CSU-Fraktion will Regulierung der Wolfspopulation erleichtern

Die CSU-Fraktion setzt sich dafür ein, dass der strenge Schutzstatus für Wölfe in Bayern künftig weiter gefasst und so auch eine Verkleinerung der Bestände möglich wird. Konkret soll dafür die sogenannte Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie der EU (FFH) konsequent umgesetzt und vollumfassend angewendet werden. Möglich wäre hier nach den Vorstellungen der Fraktion künftig die tatsächliche Gesamtpopulation der Wölfe […]

3sat-Doku „Brennpunkt Regenwald – Klimaschutz in Zentralafrika“über die Bemühungen in Gabun (FOTO)

Donnerstag, 6. Mai 2021, 23.00 Uhr Erstausstrahlung Mainz (ots) – Der tropische Regenwald gilt als nicht erneuerbare Ressource, ist ein zentraler Faktor für die Begrenzung der Erderwärmung und systemrelevant für den Klimaschutz. Das zentralafrikanische Land Gabun gab sich daher das Ziel: „Rainforest first!“. Die 3sat-Dokumentation „Brennpunkt Regenwald – Klimaschutz in Zentralafrika“ von Werner Zips und […]

NABU: Akzeptanz von Wölfen in Deutschland nach wie vor hoch / Forsa-Umfrage zum Tag des Wolfes am 30. April

Die Akzeptanz von Wölfen in Deutschland ist nach wie vor hoch. Das zeigt eine repräsentative forsa-Umfrage, die der NABU anlässlich des Tag des Wolfes am 30. April in Auftrag gegeben hat. 2.360 Personen wurden befragt, um zu ermitteln, ob sich mit der Zunahme des Wolfsbestandes und Ausbreitung in weitere Bundesländer die Einstellung gegenüber Wölfen verändert […]

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia