„Schon ein Diskussionsbeitrag zur Anhebung von Energiesteuern dürfte nicht aus einem Wirtschaftsministerium kommen, denn das ist…
Continue ReadingSchlagwort: steuern
Ohoven: Nein zur Flexisteuer – Unternehmen brauchen Entlastung bei Energiekosten
Zu Plänen zur Einführung einer Flexisteuer im Energiebereich erklärt der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW),…
Continue ReadingKeine klare Strategie der EU-Kommission für Klimaschutz im Verkehr
Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass die EU-Kommission in ihrer am 20. Juli…
Continue ReadingPlenartagung des Europäischen Parlaments / 4. bis 7. Juli 2016 – Die Schwerpunkte
Ergebnisse des „Brexit“-Gipfels vom 28.-29. Juni, Slowakische Ratspräsidentschaft, EU-Grenzschutz, Unternehmensbesteuerung, Cybersicherheit, Energieeffizienz-Kennzeichnung, EU-Haushalt, Schutz von Whistleblowern…
Continue ReadingSteuervorteil für Autogas dient Luftreinhaltung und Klimaschutz – Deutscher Verband Flüssiggas tagt in Hamburg
Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) fordert anlässlich seiner Jahrestagung in Hamburg, den Steuervorteil des emissionsarmen…
Continue ReadingEnergiesteuer: Initiative Erdgasmobilität empfiehlt Ermäßigung bis mindestens 2026 / Gesetzesänderung soll mehr Anreize für Energiewende im Verkehr geben
Die geplante Verlängerung der Energiesteuerermäßigung für Erdgas und Biomethan als Kraftstoff reicht laut Initiative Erdgasmobilität noch…
Continue ReadingVerlängerung des Steuervorteils für Gaskraftstoffe: „Gesetzesentwurf setzt irritierendes Signal“
„Der im Bundesfinanzministerium formulierte Entwurf des Energiesteuergesetzes setzt für Gaskraftstoffe ein irritierendes Signal.“ Mit diesen Worten…
Continue ReadingACV kritisiert EU-Benzinsteuer (FOTO)
Der ACV Automobil-Club Verkehr kritisiert Bundesfinanzminister Wolfang Schäubles (CDU) Vorschlag einer EU-Benzinsteuer zur Finanzierung der Flüchtlingspolitik…
Continue ReadingOhoven: Stromsteuer senken – Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands sichern
Zur Erhöhung der EEG-Umlage in 2016 auf 6,354 Cent pro Kilowattstunde erklärt Mario Ohoven, Präsident des…
Continue ReadingBesteuerung von Pflanzenschutzmitteln: VSHEW begrüßt Gutachten des Umweltministeriums Schleswig-Holstein
Wichtige Impulse zur Verbesserung der Grundwasserqualität – Zunehmender Einsatz von Pflanzenschutzmittel beunruhigt Wasserversorger Der Verband der…
Continue Reading