Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Montag, November 25th, 2019
Der Klimawandel hat den politischen Diskurs in Deutschland in diesem Jahr maßgeblich bestimmt – vor allem auch durch die weltweiten Proteste von Friday–s for Future. Die Gesellschaft steht vor einer Jahrhundertaufgabe, die unsere Wirtschaft stemmen muss, und die Lösungswege im Kampf gegen den Klimawandel sind umstritten: Wie reagieren wir ökologisch richtig und ökonomisch vernünftig auf […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, Oktober 9th, 2019
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat die Pflicht der Minister betont, in ihrem Ressort in Zukunft CO2 einzusparen. „Klimaschutz ist jetzt Gesetz und an Gesetze müssen sich Minister halten, das ist ganz klar“, sagte die Ministerin am Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin. Das Bundeskabinett hatte am Vormittag das umstrittene Klimapaket beschlossen. In den vergangenen Tagen hatte es eine […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Freitag, Oktober 4th, 2019
Das Thema: Klimaretter oder Nervenkiller – was kann die deutsche Bahn? Die Gäste: Richard Lutz (Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG) Anton Hofreiter, B–90/Grüne (Fraktionsvorsitzender) Judith Henke (Studentin, die regelmäßig mit der Bahn pendelt) Micky Beisenherz (Comedy-Autor und TV-Moderator) Bernd Althusmann, CDU (Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung) Verspätungen, Zugausfälle, Dauerbaustellen: Die Bahn wirkt […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Freitag, Oktober 4th, 2019
Der „Weltspiegel“ aus München befasst sich voraussichtlich in einem Schwerpunkt mit der Frage, wie das stark angestiegene, schädliche Klimagas CO2 reduziert werden kann. Kohlenstoffdioxid hat Einfluss auf das Klima, weil es in der Atmosphäre wie das Glas eines Gewächshauses wirkt, das die Sonnenstrahlen hineinlässt, aber die Wärme am Entweichen hindert. Muss CO2 etwas kosten, um […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Freitag, September 20th, 2019
Sicherlich, Umweltverbände sprechen schon vom Versagen des Klimakabinetts. Zusammen mit weltweit Millionen von Menschen, die sich am Freitag zu den Fridays-for-Future-Schülern auf die Straßen gesellt und ihre Forderungen damit eindrucksvoll untermauert haben, verlangen sie im Einklang mit den allermeisten Klimawissenschaftlern ein noch deutlich konsequenteres Umsteuern. Viele Fragen lässt der Klimaplan tatsächlich unbeantwortet. Wo soll der […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Freitag, September 13th, 2019
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Woche der Entscheidung – wer zahlt für die Klimarettung? Die Gäste: Peter Altmaier (CDU, Bundesminister für Wirtschaft und Energie) Matthias Miersch (SPD, stellv. Fraktionsvorsitzender, zuständig für die Bereiche Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Tourismus) Daniel Stelter (Volkswirtschaftler und Unternehmensberater) Leonie Bremer (Klima-Aktivistin „Fridays for Future“) Petra Pinzler (Korrespondentin in der Hauptstadtredaktion […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Mittwoch, August 21st, 2019
82 Prozent der Bundesbürger sind der Meinung, je mehr klimaschädliches CO2 eine Energie freisetzt, desto teurer sollte sie sein – so ein Umfrage-Ergebnis des jüngsten Energie-Trendmonitors. „Wir teilen die Mehrheitsmeinung der Bevölkerung“, sagt Dr. Nicholas Matten, Geschäftsführer des mittelständischen Heiztechnikunternehmens Stiebel Eltron. „Ob es nun Steuer, Klimaabgabe oder wie auch immer heißt – CO2 muss […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Montag, August 19th, 2019
Freitag, 23. August 2019, 21.00 Uhr Erstausstrahlung Der Wald ist Klimaschützer, Holzlieferant, Ort der Erholung und Beschützer von Pflanzen- und Tierarten. Hitzewellen und fehlender Regen bedrohen den Wald akut. Das 3sat-Wirtschaftsmagazin „makro: Patient Wald“ sucht am Freitag, 23. August, um 21.00 Uhr nach Möglichkeiten, diesen Zustand zu verbessern. Etwa 110.000 Hektar, ein Prozent der Waldfläche […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Montag, August 12th, 2019
Ausgerechnet im Land des Mülltrennens und der Pfandflasche hat sich eine Wegwerfmentalität breitgemacht. Viele Plastikartikel wie etwa Strohhalme oder Grillbesteck werden bald verboten sein, manche aber auch nicht. Der Müllmengen lässt sich aber nur Herr werden, wenn diese zugelassenen Produkte ihren Preis haben. Daher ist es richtig, die Hersteller an den Entsorgungskosten zu beteiligen. Die […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Montag, August 5th, 2019
Die hitzige Debatte um die Klimapolitik und der Streit um die Seenotrettung sind am Mittwoch, 7. August 2019, 22.45 Uhr, die Themen bei „dunja hayali“ im ZDF. Als Gäste im Studio begrüßt die Moderatorin Grünen-Chef Robert Habeck sowie Carola Rackete, die Kapitänin der „Sea-Watch 3“. Mittlerweile liefern sich die Grünen mit der Union in Umfragen […]