Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Freitag, Juli 26th, 2019
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 30. Juli 2019, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: – Greenwashing mit ocean plastic – die Tricks der Industrie – Zurück in den Griechen-Knast – Ist Seehofers Flüchtlingsdeal gescheitert? Moderation: Fritz Frey Bei Fragen wenden Sie sich bitte an „Report Mainz“, Tel. 06131 929 33351 oder -33352. Original-Content […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Freitag, Juli 19th, 2019
St.Gallen, 19.07.2019. „Weil oft die Demonstrationen der Fridays For Future(FFF)-Bewegung in die Zeit der schulpflichtigen Jugendlichen fällt, hat sich nun in Mannheim in Baden-Württemberg das Ordnungsamt eingeschaltet. Von den Eltern wird ein Bußgeld in Höhe von je 88,50 Euro gefordert. Konkret geht es dabei um das unentschuldigte Fehlen von zwei Schulstunden am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Mannheim“, […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Freitag, Juli 19th, 2019
Fehlende oder mangelhafte Fahrradwege sind das größte Problem für viele Radfahrende. Dies zeigt die Auswertung einer von Greenpeace erstellten interaktiven Karte, auf der Radfahrerinnen und Radfahrer seit April knapp 10.000 Gefahrenstellen in Deutschland markiert haben. Gut die Hälfte (51 Prozent) der Einträge kritisiert fehlende oder mangelhafte Radwege. Am zweithäufigsten (22 Prozent) wurden gefährliche Kreuzungen gemeldet. […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, Juli 18th, 2019
Geschäftsführer Meyerjürgens: „Frohe Botschaften“, man habe Leitungen verhindert, dienen nicht der Akzeptanz / Planungszeiten für neue Leitungen „gefühlt zu lang“ Berlin, 18. Juli 2019 – Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat den jüngsten Eingriff von Bund und Ländern in die Pläne für den umstrittenen Ausbau von Stromnetzen im Dreiländereck Bayern, Hessen und Thüringen kritisiert. Das „Verkünden froher […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Freitag, Juli 12th, 2019
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Dürre Felder, brennende Wälder – ist das noch Wetter oder schon unsere Zukunft? Die Gäste: Julia Klöckner (CDU, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft) Joachim Rukwied (Landwirt; Präsident des Deutschen Bauernverbandes) Franz Prinz zu Salm-Salm (Waldbesitzer; Vorsitzender des Waldbesitzerverbands Sachsen-Anhalt) Sven Plöger (Meteorologe, ARD-Wetterexperte) Franz Alt (Journalist und Buchautor) Brände, Schädlinge, […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, Juli 11th, 2019
München, den 11.07.2019 Im Jahr 2018 nahmen Deutschlands kommunale Rücknahmestellen 3.161 Tonnen Altlampen zurück. Nach Angaben des zentralen Elektro-Altgeräteregisters (stiftung ear) ergibt dies einen Rückgang von 5,5% gegenüber dem Jahr 2017 mit 3.345 Tonnen. In 2018 konnten durch die ergänzende flächendeckende Rücknahme des kollektiven Rücknahmesystems Lightcycle in Deutschland zusätzlich 4.387 Tonnen Altlampen zurückgenommen werden und […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Mittwoch, Juli 3rd, 2019
Der im großen Stil geplante Abbau von Manganknollen in der Tiefsee droht einzigartige marine Ökosysteme zu zerstören und ganze Arten auszulöschen. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktueller Greenpeace-Report (online https://act.gp/31TspNm). Länder wie China, Korea, Großbritannien, Frankreich, Russland und Deutschland planen in den Bergbau am Meeresboden einzusteigen, um sich den Zugang zu begehrten Metallen und seltenen […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, Juni 25th, 2019
Immer mehr Lkw sind auf den Autobahnen unterwegs, verschmutzen die Umwelt und sorgen für Staus. Die Bahn als Alternative für den Gütertransport gilt vielen Unternehmen als unattraktiv: Warum ist es für Logistiker so viel billiger, Waren mit dem Lkw zu transportieren statt mit dem Güterzug? Und was lässt sich tun, um den Warenverkehr umweltverträglicher zu […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, Juni 19th, 2019
Vor der morgen stattfindenden Sitzung des Europäischen Rates fordern die Klima-Allianz Deutschland und VENRO Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, bei anderen EU-Ländern um Unterstützung für das Ziel zu werben, die EU bis spätestens 2050 klimaneutral zu machen. Mehrere mittel- bzw. osteuropäische Länder wollen sich bisher auf keine konkrete Jahreszahl festlegen. „Es ist gut, dass die Kanzlerin […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Dienstag, Juni 18th, 2019
Für einen Stopp von RWEs klimaschädlichem Kohleabbau protestieren 60 Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace heute an der Konzernzentrale in Essen. Im Foyer und auf dem Dach des Gebäudes fordern die Klimaschützer auf Bannern „RWE – Kohle abschalten. Wald und Dörfer bleiben“. Vor dem Haupteingang errichten sie einen Klimaschutz-Container. RWE-Vorstandschef Rolf Martin Schmitz versucht dem nach […]