Greenpeace: EU-Staatshilfen für Fluggesellschaften an Klimaschutz koppeln / Fluglinien verhandeln über mehr als 12 Milliarden an zumeist bedingungslosen Hilfen

Europäische Fluggesellschaften verhandeln derzeit mit EU-Mitgliedsstaaten über Staatshilfe in Höhe von mehr als 12 Milliarden Euro. Dies zeigt eine heute veröffentlichte Aufstellung von Greenpeace, die bislang in der Corona-Krise gewährte und gewünschte Kredite, staatliche Beteiligungen und Zuschüssen für die Luftfahrtindustrie auflistet (Online unter act.gp/eabot20). Noch unbekannt sind die vermutlich deutlich höheren Summen, die British Airways […]

Stuttgarter Zeitung Kommentar zur Rolle von Forschern in der Coronakrise

Selten in der Geschichte haben Menschen mehr auf den Rat von Wissenschaftlern gehört als in diesen Wochen. Wer hätte noch vor einem Monat darauf gewettet, dass ein Virologe namens Christian Drosten zum gefragtesten Gesprächspartner in Talkshows und für die politischen Gremien werden könnte? Genau das ist geschehen: Die Wissenschaft gibt momentan den Takt vor. Ihr […]

Hamburgs Bürgermeister kritisiert Planlosigkeit des Bundes bei der Energiewende

Dr. Peter Tschentscher: Bund muss „Handbremse“ beim Ausbau der Windkraft lösen / Ministerpräsidenten und Kanzlerin wollen „Masterplan“ für die Energiewende beschließen / Vattenfall soll Steinkohle als Brennstoff im Kraftwerk Moorburg ersetzen Berlin, 21. Februar 2019 – Hamburgs Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher (SPD) hat der Bundesregierung schwere Managementfehler bei der Energiewende vorgeworfen. „Bisher gab es auf […]

Michael Oehme: Ungarn holzt EU-geschützen Wald ab

St.Gallen, 19.02.2020. „Die ungarische Wasserdirektion hat im Januar 2020 Teile eines Auenwaldes in der Nähe von Theiß abgeholzt. Die Umweltorganisation World Wildlife Fund (WWF) erhebt nun schwere Vorwürfe gegen die ungarischen Behörden, diesen von der Europäischen Union geschützten Wald illegal abgeholzt zu haben“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. Das Dorf mit dem alten Auenwald befindet sich […]

„hart aber fair“ am Montag 17. Februar 2020, 21:00 Uhr, live aus Köln

Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Welt im Klimawandel: Wieviel können wir selbst tun? Die Gäste: Janine Steeger (Moderatorin und Journalistin; Buchautorin „Going Green. Warum man nicht perfekt sein muss, um das Klima zu schützen“) Boris Palmer (B–90/Grüne, Tübinger Oberbürgermeister) Alexander Graf Lambsdorff (FDP, stellv. Fraktionsvorsitzender) Mojib Latif (Meteorologe und Klimaforscher; Professor am Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung […]

ARD-DeutschlandTrend: Herkunft und Qualität der Lebensmittel beim Einkauf entscheidend

Sperrfrist: 06.02.2020 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Seit Wochen wird in Deutschland darüber diskutiert, ob sogenannte Dumpingangebote der Supermärkte verboten werden sollten oder nicht. Während sich Politik […]

hart aber fair am Montag, 3. Februar 2020, 21:00 Uhr, live aus Köln

Moderation: Susan Link Das Thema: Hier Bonpflicht, da Krötenschutz – alles geregelt, aber nichts geht mehr? Die Gäste: Edmund Stoiber (CSU, Ehrenvorsitzender; ehem. Bayerischer Ministerpräsident und ehem. EU-Beauftragter für Entbürokratisierung) Frank Thelen (Unternehmer und Start-Up-Investor) Alicia Anker (Journalistin, Redakteurin des NDR-Magazins „extra3“) Stephan Grünewald (Psychologe; Gründer des rheingold-Institutes) Werner Jann (Seniorprofessor em. für Politikwissenschaft, Verwaltung […]

Kommentar zum Kohleausstieg

Kaum hatte die Groko am Donnerstag den Fahrplan zum Kohleausstieg präsentiert, hagelte es bereits heftige Kritik. Umweltschützern geht der Abschied von der klimaschädlichen Kohleverstromung nicht schnell genug, Wirtschaftsvertreter befürchten steigende Strompreise. Deutschland soll bis spätestens 2038 raus aus der Kohle. Für die Braunkohlekraftwerke gibt es jetzt einen detaillierten Abschaltplan, für die Steinkohlemeiler ist eine Art […]

SWR Doku blickt hinter die Kulissen des Skitourismus (FOTO)

„betrifft: Alpenrausch im Klimawandel – Der Ausverkauf der Berge“ / Mittwoch, 8. Januar 2020, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen Der Kampf um die Urlauber in den Alpen wird immer härter. Durch den Klimawandel sind viele Skigebiete nicht mehr schneesicher. 70 bis zu 90 Prozent der Pisten müssen dabei ständig künstlich beschneit werden. Um den Skizirkus trotz […]

Kommentar zum Green Deal auf dem EU-Gipfel

Der Durchbruch, den die Spitzen der EU nach der Gipfelnacht bejubeln, ist das nicht: Es konnten sich nicht alle Mitgliedstaaten auf das Ziel einigen, Europa bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu machen. Wenn das so bleibt, droht der grüne Deal von Ursula von der Leyen an den Finanzen zu scheitern. Schon jetzt hat ihre Mission […]

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia