NABU: Mehr Vögel pro Garten gemeldet / Bei der „Stunde der Gartenvögel“ haben mehr als 140.000 Menschen mitgemacht / Endergebnis liegt vor

Mehr als 140.000 Menschen haben an der „Stunde der Gartenvögel“ vom 13. bis 16. Mai teilgenommen. Das Endergebnis der großen wissenschaftlichen Mitmachaktion von NABU und LBV liegt nun vor. Aus über 95.000 Gärten und Parks wurden dabei über 3,1 Millionen Vögel gemeldet. „Nach der Rekord-Teilnahme während des ersten Lockdowns im vergangenen Jahr ist die Teilnehmendenzahl […]

LE Palms und Urban Greening Camp Startup Projekte für Artenschutz, Klimaschutz und Umweltschutz

Das Greening Deserts Projekt LE Palms ala Leipziger Palmen ist nach monatelangen Vorbereitungen nun in der Startup-Phase 1. Die Gründung erfolgt im Mai und wird bis Ende Juli andauern. Der Gründer und Initiator Oliver Gediminas Caplikas hat lange sehr hart gearbeitet um das neue Unternehmen erfolgreich zu starten, auch wenn es durch die Krise und […]

Tierwohl, Natur- und Umweltschutz nicht gegeneinander ausspielen: Deutsche Umwelthilfe kritisiert unzureichende Revision der TA Luft

– Tierhaltungsanlagen mit „qualitätsgesicherten Haltungsverfahren“ könnten von Maßnahmen zur Minderung von Stickstoff entbunden werden – Tierwohl-Begriff und „qualitätsgesicherte Haltungsverfahren“ müssen genau definiert werden, um als Kriterium für Gesetzgebung zu dienen – Ausstoß der gesundheitsschädlichen Stickstoffverbindung Ammoniak aus der Landwirtschaft muss in den nächsten zwei Jahren um 10 Prozent reduziert werden Berlin (ots) – Die Deutsche […]

gutschker-dongus feiert 25-jähriges Firmenjubiläum

Was 1996 in Odernheim am Glan als Zwei-Mann-Betrieb begann, hat sich zu einem marktstarken Dienstleister in den Fachgebieten Stadtplanung, Landschaftsplanung, Objektplanung, Tierökologie / Artenschutz, Geodatenverarbeitung und Umweltbaubegleitung entwickelt. Heute beschäftigt gutschker-dongus mehr als 45 Mitarbeiter*innen und zählt zu den größten regionalen Arbeitgebern auf dem Planungssektor „im grünen Bereich“. Ebenso wie mit den Jahren die Anzahl […]

Jagd:Über Schädlingsbekämpfer, Füchse und Wildschweine (FOTO)

Im Folgenden möchten wir Ihnen unsere Sicht auf einige Behauptungen von der Jägerseite darlegen. Die halten sich nämlich gerne für Artenschützer und Wildbestandsregulierer, behaupten Sie müssten anstelle „natürlicher Feinde“ in den Fuchsbestand oder den der Wildschweine eingreifen. Nur als Schädlingsbekämpfer wollen sie sich nicht sehen. 1. Jagdverbände behaupten „Jäger sind keine Schädlingsbekämpfer“ Spätestens mit den […]

ESC-Voices for the Planet / Vielstimmig für die Erde:18 ESC-Kandidaten vereint hinter WWF-Petition #VoiceForThePlanet

– Mash-Up-Song der 18 ESC-Kandidaten zum Song „One Million Voices“: https://drive.google.com/drive/folders/18nDG3eyoql9ZTILySrv4Xqdpo4rB3Sl3 – Einzelstatements der 18 Kandidaten für #VoiceForThePlanet: https://drive.google.com/drive/u/0/folders/1QXI4Ros7WBRVZmQ639eKBjRLW40GQoAs – Footage Artenschutz und Biologische Vielfalt: https://hive.panda.org/Share/icj836npn126q586cmvk63wy6t330jyp – Petition #voicefortheplanet des WWF: https://mitmachen.wwf.de/voicefortheplanet Von Aserbaidschan bis Belgien, Israel bis Irland, Zypern bis Schweden: 18 Kandidaten des 65. Eurovision Song Contest in Rotterdam haben sich kurz vor […]

Rettet die Schmetterlinge: PIRATEN zum „Welttag zum Erhalt der Artenvielfalt“

+++ der EU-weite Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft muss verringert werden +++ nicht nur Bienen, auch Schmetterlinge haben Stress +++ Anzahl der Graslandschmetterlinge seit 1970 nahezu halbiert +++ EU-weite Bürgerinitiative „Rettet die Bienen und Bauern“ für nachhaltige Bewirtschaftungsformen +++ Die Schmetterlinge haben es nicht leicht mit uns Menschen, denn wir tragen dazu bei, durch […]

Deutschland hat Potenzial: NABU-Studie zeigt Räume für Renaturierung auf / Krüger: Ökosystemrenaturierung zur Priorität machen, Renaturierungsplan schnell entwickeln und umsetzen

Moore, Flussauen, Wälder und Grünland: Intakte Ökosysteme bieten Lebensräume für viele Arten, können langfristig Kohlenstoff binden und Extremwetter-Ereignisse wie Dürren oder Hochwasser abmildern. Auf mehr als 20 Prozent Bundesfläche – verteilt in ganz Deutschland – ist eine Aufwertung besonders sinnvoll, über die Hälfte davon sind Wälder. Das hat eine Studie im Auftrag des NABU ergeben. […]

Hannes Jaenicke – Mit Satire und Superhelden gegen Pyrolyse und Plastikvermüllung (FOTO)

Hannes Jaenicke wird zu THOR – im Krieg gegen Plastik! Hannes Jaenicke ist bekannt für seinen unermüdlichen Einsatz zum Erhalt unserer Umwelt und gegen die Vermüllung unseres Planeten durch Plastik. Dass man Umweltschutz nicht nur spaßbefreit, sondern auch mit einem guten Schuss Humor, Kreativität und Satire begegnen kann, hat er in seiner bisherigen Zusammenarbeit mit […]

Bienen retten mit Veganz Ohnig und der Bieneninsel (FOTO)

Anlässlich des Weltbienentags am 20. Mai 2021 launcht der vegane Vollsortimenter Veganz ein weiteres innovatives Trendprodukt – den Veganz Ohnig als rein pflanzliche Alternative zu Honig. Passend dazu ist die Bieneninsel – ein voll ausgestatteter Pflanzkasten zum Selbstaufbauen – online erhältlich. Mit der Bieneninsel können Städter:innen ohne Garten oder Freiflächen ganz einfach einen aktiven Beitrag […]

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia