Europäische Wasserrahmenrichtlinie: Deutsche Umwelthilfe kritisiert jahrzehntelange Versäumnisse der Bundesländer und fordert wirksame Maßnahmen zum Gewässerschutz

– Deutsche Gewässer überschreiten auch 20 Jahre nach Inkrafttreten der Wasserrahmenrichtlinie flächendeckend Grenzwerte für gesundheitsschädliches Nitrat…

Continue Reading

„Bavaria“ und „Wally“ erfolgreich im Nationalpark Berchtesgaden ausgewildert / Erste Bartgeier in Deutschland von LBV und Nationalpark in die Wildnis entlassen – ab sofort Live-Webcam aus Felsnische

Über 140 Jahre nach ihrer Ausrottung durch den Menschen leben seit heute wieder Bartgeier in den…

Continue Reading

Wie bunt treiben es Insekten? Der NABU und Ritex schauen und zählen nach (FOTO)

Was haben ein Kriminalbiologe und ein Kondomhersteller gemeinsam? Sie haben ein großes Herz für Insekten. Als…

Continue Reading

Schräg, selten, sensibel: Waldrapp brütet wieder in Deutschland / Deutsche Wildtier Stiftung unterstützt Wiederansiedlung von Geronticus eremita

Wilde Haare, aber Haltung – der Waldrapp hat etwas von einem begabten Konzertpianisten, der die Nacht…

Continue Reading

Deutsche Umwelthilfe begrüßt Nationale Wasserstrategie, fordert aber mehr Engagement für den Schutz von Flussauen und Kurswechsel in der Agrarpolitik

– Renaturierung von Flussauen stärkt natürliche Ökosystemleistungen wie Speichern von CO2 und Abmildern von Hochwasserwellen –…

Continue Reading

Zum World Ocean Day 2021: GROHE veröffentlicht dritten Nachhaltigkeitsbericht und feiert Nachhaltigkeitserfolge im Ressourcenschutz (FOTO)

– GROHE übertrifft Nachhaltigkeitsziele deutlich – Verstärktes Nachhaltigkeitsengagement im Bereich Wasserverbrauch und Plastikvermeidung – GROHE manifestiert…

Continue Reading

Clara-Zetkin-Park und Leipziger Palmengarten bekommt die ersten Palmen vom neuen Startup LE Palms gesponsert

Im Mai und Juni 2021 wurden nach langer Zeit erste Palmen im Palmengarten von Leipzig durch…

Continue Reading

Mehrheit der Deutschen will Verbot von Einwegprodukten / forsa-Umfrage für DBU-Umweltmonitor (FOTO)

Der Weltumwelttag der Vereinten Nationen morgen am 5. Juni ruft zu einer Abkehr von Wegwerf-Plastik und…

Continue Reading

Start der UN-Dekade: Wecker auf „Wiederherstellung vonÖkosystemen“ stellen / NABU zieht positive Projektbilanz: 4.092 Hektar Moor bereits wiedervernässt (FOTO)

Aufstehen, Moore wiedervernässen, und zwar sofort! Am 5. Juni startet die UN-Dekade „Wiederherstellung von Ökosystemen 2021-2030“.…

Continue Reading

NABU zum Waldgipfel: Kommerzialisierung der Photosynthese vermeiden / Böhm: Öffentliche Gelder müssen alle Ökosystemleistungen des Waldes berücksichtigen

Anlässlich der Veranstaltung Nationaler Waldgipfel mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner kommentiert NABU-Präsidiums-Mitglied Dr. Carsten Böhm wie folgt:…

Continue Reading