Petition an Entwicklungsministeriumübergeben: Mehr als 120.000 Stimmen gegen Pläne zur Öl- und Gasförderung im Kavango-Becken

– Namibische Aktivistin Ina-Maria Shikongo und die Deutsche Umwelthilfe fordern Schutz von afrikanischem Naturparadies – Über…

Continue Reading

Weltumwelttag: Wie Kakaoanbau Artenvielfalt und Klima schützen kann / Kleine Bohne, große Wirkung (FOTO)

Der Klimawandel und das drohende Artensterben bereiten vielen Menschen Sorgen. Als ein Verursacher gilt die Landwirtschaft.…

Continue Reading

NABU: Mehr Vögel pro Garten gemeldet / Bei der „Stunde der Gartenvögel“ haben mehr als 140.000 Menschen mitgemacht / Endergebnis liegt vor

Mehr als 140.000 Menschen haben an der „Stunde der Gartenvögel“ vom 13. bis 16. Mai teilgenommen.…

Continue Reading

LE Palms und Urban Greening Camp Startup Projekte für Artenschutz, Klimaschutz und Umweltschutz

Das Greening Deserts Projekt LE Palms ala Leipziger Palmen ist nach monatelangen Vorbereitungen nun in der…

Continue Reading

Tierwohl, Natur- und Umweltschutz nicht gegeneinander ausspielen: Deutsche Umwelthilfe kritisiert unzureichende Revision der TA Luft

– Tierhaltungsanlagen mit „qualitätsgesicherten Haltungsverfahren“ könnten von Maßnahmen zur Minderung von Stickstoff entbunden werden – Tierwohl-Begriff…

Continue Reading

gutschker-dongus feiert 25-jähriges Firmenjubiläum

Was 1996 in Odernheim am Glan als Zwei-Mann-Betrieb begann, hat sich zu einem marktstarken Dienstleister in…

Continue Reading

Jagd:Über Schädlingsbekämpfer, Füchse und Wildschweine (FOTO)

Im Folgenden möchten wir Ihnen unsere Sicht auf einige Behauptungen von der Jägerseite darlegen. Die halten…

Continue Reading

ESC-Voices for the Planet / Vielstimmig für die Erde:18 ESC-Kandidaten vereint hinter WWF-Petition #VoiceForThePlanet

– Mash-Up-Song der 18 ESC-Kandidaten zum Song „One Million Voices“: https://drive.google.com/drive/folders/18nDG3eyoql9ZTILySrv4Xqdpo4rB3Sl3 – Einzelstatements der 18 Kandidaten…

Continue Reading

Rettet die Schmetterlinge: PIRATEN zum „Welttag zum Erhalt der Artenvielfalt“

+++ der EU-weite Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft muss verringert werden +++ nicht nur Bienen,…

Continue Reading

Deutschland hat Potenzial: NABU-Studie zeigt Räume für Renaturierung auf / Krüger: Ökosystemrenaturierung zur Priorität machen, Renaturierungsplan schnell entwickeln und umsetzen

Moore, Flussauen, Wälder und Grünland: Intakte Ökosysteme bieten Lebensräume für viele Arten, können langfristig Kohlenstoff binden…

Continue Reading