Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Mittwoch, Juli 29th, 2020
Die digitale Revolution nimmt auch im Regenwald Amazoniens Gestalt an. Drei Frauen aus Ecuador ziehen für ihren kleinen Radiosender mit Mikrofon und Rekorder durch den Regenwald, um den indigenen Frauen dort eine Stimme zu geben. Mit Blick auf den Internationalen Tag der Indigenen Völker am 9. August berichtet „planet e.“ am Sonntag, 2. August 2020, […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, Juni 30th, 2020
Erst geht es darum, wie sich in die Jahre gekommene Alltagsgegenstände mit Kreativität und Know-how weiterverwenden lassen, dann folgen neue Ideen, um Abfallprodukte weiterzuverarbeiten: „plan b“ blickt im ZDF am Samstag, 4. Juli 2020, 17.35 Uhr, auf „Schätze aus dem Abfall – Ideen gegen das Wegwerfen“. Drei Wochen später, am Samstag, 25. Juli 2020, 17.35 […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Freitag, Juni 26th, 2020
„Die weltweiten Krisen in Umwelt und Gesellschaft sind kein Zufall“, so die Politökonomin Maja Göpel. „Sie offenbaren, wie wir mit uns und dem Planeten umgehen, auf dem wir leben. Wenn wir diese Krisen meistern wollen, müssen wir uns die Regeln bewusst machen, nach denen wir unser Wirtschaftssystem aufgebaut haben. Erst wenn wir sie erkennen, können […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, Juni 24th, 2020
Die Mehrheit der Stiftungen in Deutschland ist zu wenig auf den Klimawandel eingestellt. Es muss ihnen in ihrem Portfolio künftig stärker gelingen, Bereiche zu erkennen und zu fördern, die im Zusammenhang mit den Auswirkungen des Klimawandels stehen. Wie Stiftungen ihre Förderstrategien an den Klimawandel anpassen können, beschreibt Active Philanthropy im deutschlandweit ersten Leitfaden „Klimawandel – […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Mittwoch, Juni 17th, 2020
Schotter- und Kiesgärten sind ein Trend in deutschen Wohnsiedlungen: Schotterflächen aus Marmor, Basalt oder Granit sowie mit Steinen gefüllte Drahtmauern ersetzen vielerorts Wiesen und Hecken. Was pflegeleicht ist, halten Naturschützer für ökologisch bedenklich, da Schottergärten den heimischen Insekten keinen Lebensraum bieten. Die Umwelt-Doku-Reihe „planet e.“ berichtet am Sonntag, 21. Juni 2020, 16.30 Uhr im ZDF, […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Montag, Juni 15th, 2020
13 Familien bauen gemeinsam ein Holzhaus mitten in Stuttgart / Zweiteilige Reportage am 24. Juni 2020, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen Die Entwicklung eines ganz besonderen Bauprojektes, dokumentiert über einen Zeitraum von vier Jahren, zeigt das SWR Fernsehen am Mittwoch, 24. Juni 2020, ab 20:15 Uhr in einer zweiteiligen Reportage: „Abenteuer Baugemeinschaft“ schildert die […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, Juni 2nd, 2020
Dauerhaftes wirtschaftliches Wachstum wird immer häufiger infrage gestellt – und manche sagen längst: Kein Wachstum um jeden Preis. Doch welche Schritte sind notwendig auf dem Weg zu einer Welt ohne Wachstumszwang? „plan b“ stellt im ZDF am Samstag, 6. Juni 2020, 17.35 Uhr, einige Unternehmen vor, die mit Bedacht und Weitsicht im Sinne von Umwelt […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, Mai 6th, 2020
Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern in Planungsverfahren muss trotz Covid-19 weitergehen – Deutsche Umwelthilfe fordert an Erörterungsterminen festzuhalten und diese notfalls als Video-Konferenzen durchzuführen – Entwurf des Planungssicherstellungsgesetzes muss im Bundestag nachgebessert werden – Gültigkeit des Gesetzes muss auf 31.10.2020 begrenzt werden Am morgigen Donnerstag berät der Bundestag über den Entwurf des Planungssicherstellungsgesetzes der Bundesregierung. […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Mittwoch, April 29th, 2020
Pro Jahr landen in Deutschland mehr als 18 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. In der Coronakrise dürfte diese Zahl noch steigen. Denn kaum hatte die Pandemie Deutschland erreicht, wurden drei Mal so viele Lebensmittel wie üblich gekauft. Vorräte lagern zu Hause, zudem in geschlossenen Kantinen und Restaurants. Da ist Kreativität gefragt, um diese Nahrungsmittel vor […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Donnerstag, April 23rd, 2020
Mehr als zwei Drittel der Deutschen (69%) sind der Ansicht, dass der Klimawandel langfristig gesehen eine ebenso ernste Krise ist wie die gegenwärtige COVID-19-Pandemie. Nur jedem vierten Bundesbürger (24%) bereitet die Ausbreitung des Coronavirus auf lange Sicht größere Sorgen als die Klimakrise. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsunternehmens Ipsos, die […]