Die Abrechnung …mit der Energiewende – Verständliches Sachbuch

Klaus Maier behandelt in "Die Abrechnung …mit der Energiewende" das komplexe Stromversorgungssystem und die Rolle der Erneuerbaren Energien.

HanseWerk-Tochter investiert 40 Mio. Euro in neue Leitung

Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), ein Unternehmen der HanseWerk-Gruppe, ertüchtigt derzeit die 110.00-Volt-Freileitung zwischen den Umspannwerken Heide und Strübbel. Ihre Aufgabe: Erneuerbare Energien in der Region aufsammeln und über die Westküstenleitung im neuen Umspannwerk Heide/West in südliche Regionen transportieren. Bis Ende 2020 soll die Leitung fertig sein. Rund 40 Millionen Euro investiert SH Netz in den […]

Golfstrom – Deine Community für Klimaschutz

Unsere Visionen und Ziele mit Golfstrom jetzt als Video

Baustart in Bergedorf: Gasnetz Hamburg errichtet Wasserstoff-Beimischung am Schilfpark

Hamburg-Bergedorf. Ein klimafreundliches Wärmenetz im Hamburger Entwicklungsgebiet „Am Schilfpark“ in Bergedorf soll ab Sommer 2020 mit Wasserstoff betrieben werden. Gasnetz Hamburg hat jetzt bei dem Projekt „mySMARTLife“ mit der Errichtung einer Wasserstoff-Mischanlage begonnen. Das Projekt ist Teil des europäischen Förderprogramms „Horizon 2020“. In einem kleinen Betriebsgebäude wird das Unternehmen der Erdgasversorgung bis zu 30 Prozent […]

ZIM-Projekt „NiEMob“ verbessert die Energie- und Kosteneffizienz in Stromnetzen

Im Projekt NiEMob fokussieren sich die Beteiligten auf die erhöhte Integration von erneuerbaren Energien unter besonderer Berücksichtigung der Elektromobilität. Dr. Manfred Binder, Projektmanager: „Als Zielgruppe der zu entwickelnden Produkte sind sowohl Ladesäulenhersteller, Contractoren als auch Stromhändler und Netzbetreiber denkbar. Aber auch Wohnbaugesellschaften und Infrastrukturplaner für moderne Konzepte wie etwa Quartiere, Kundenanlagen bzw. Mieterstrom – Stichwort: […]

Vegan Strom rückt Tierwohl und Umweltschutz in den Mittelpunkt

Die GreenStone Energy GmbH setzt mit ihrem neuen Produkt ein Zeichen gegen den Klimawandel

Interview: Aktuelle Trends des Energiemarktes

Erleben wir 2020 den Solarboom 2.0?

„Energiewende gemeinsam meistern“: 3. Omexom Technikforum zeigt Geschäftsfelder mit Potential für Jahrzehnte

Mannheim, 18. März 2020 – Fortsetzung eines Erfolgsformats: 314 Teilnehmer_innen – so viele wie nie – trafen sich zur dritten Ausgabe der Veranstaltungsreihe im Februar 2020 in Würzburg, um zu diskutieren, wie es mit der Energiewende weitergeht und welche Herausforderung sie künftig bereithält. Moderation und wissenschaftliche Leitung lagen wie im Jahr zuvor in den Händen […]

Energiewende und Nachhaltigkeit: Schulungen für Schwellenländer

Eine klimafreundliche Energieversorgung stellt die Welt vor große Herausforder¬ungen. Dazu zählen zukunftsorientierte, ganzheitliche Lösungen für Strom-Versorgungsysteme. Tractebel Deutschland bietet auf diesem Gebiet gemeinsam mit der Renewable Energy Academy (RENAC) Schulungen an. Diese befassen sich mit dem Thema „Nachhaltige, fortschrittliche Energiesystemplanung mit Mehrfachnutzen und hohem Anteil an von Natur aus variablen Erneuerbaren Energien“. Dabei werden auch […]

Tractebel Wasserstoff-Forum: Mit grünem Wasserstoff die Energiewende meistern

„H2 ist ein Schlüssel zur Energiewende“, stellte Dr. Thomas Brandstätt, Vorsitzender der Tractebel Engineering GmbH, in seinen begrüßenden Worten fest. Auf welch vielfältige Weise grüner Wasserstoff zu einer umweltfreundlichen Energieversorgung und Mobilität sowie zu einer nachhaltigen Industrie beitragen kann, erfuhren die Teilnehmer bei Vorträgen und Diskussionen. Der Erfahrungsaustausch stand im Mittelpunkt der erfolgreichen Veranstaltung. Felix […]

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia