Strahlendes Licht mit dem farbigen Extra: Die Solar Straßenbeleuchtung Euronorm 2 von luis energy scheint extrem hell, ist dabei absolut blendfrei und wird durch die Kraft der Sonne angetrieben. (FOTO)

Sie ist die Lampe für Individualisten: Das Wege- und Straßenlicht hat eine zusätzliche Ambiente-Leuchte auf der Rückseite, die Straße, Parkplatz oder Gehwege in ein angenehmes Licht taucht – in Ihrer Wunschfarbe. Schluss mit schummrig, schwach und schattig: Dieses Solarstraßenlicht ist die kostengünstige, umwelt- und ressourcenschonende Alternative zu herkömmlichen Straßenlaternen. Die Lampe liegt voll im Trend, […]

dena @ COP 23: Side-Events der dena setzen Impulse für internationale Energiewende

Zur 23. UN-Klimakonferenz (COP 23) in Bonn ist die Deutsche Energie-Agentur (dena) mit verschiedenen Veranstaltungen vor Ort und ermöglicht internationalen Erfahrungsaustausch und Networking. Startschuss für den Start Up Energy Transition Award 2018 // Dienstag, 14. November 2017 Der Start Up Energy Transition Award der dena geht in die zweite Runde. Am 14. November startet die […]

SUNITED Nations – Solarstrom für die Weltklimakonferenz / SolarWorld grüßt COP 23 in der Solarstadt Bonn (FOTO)

Wenn am Montag die Weltklimakonferenz in Bonn beginnt, werden die Delegierten mit Strom aus der Solaranlage des World Conference Centers versorgt. Bereits auf der Anreise können die Teilnehmer über Deutschlands längste Solarbrücke fahren. Zur „Brücke ins neue Energiezeitalter“ wurde die Bonner Kennedybrücke durch die Installation von 392 Solarstrommodulen über dem Rhein. Die Module für beide […]

Intersolar Europe punktet 2018 als Teil von „The smarter E“

Photovoltaik ist das Zugpferd für alle erneuerbaren Energien. Zu diesem Ergebnis kommt die Internationale Energieagentur IEA in einem neuen Bericht, wonach der weltweite Zubau in der Photovoltaik im letzten Jahr alle anderen Stromerzeugungsquellen übertraf. Die Innovationskraft der Solarindustrie und das Bestreben, die Energiewende voranzutreiben, sind also ungebrochen – das zeigt auch das Interesse an der […]

Durchbruch für Mini-Solarmodule: Mieter dürfen mit Balkon-PV-Anlagen Strom jetzt selbst erzeugen und im eigenen Haushalt nutzen

Verbraucher dürfen steckbare Solarmodule zur privaten Stromerzeugung künftig direkt an normale Haushaltsstromkreise anschließen. Dies ist das zentrale Ergebnis eines gerade abgeschlossenen Normierungsverfahrens beim Verband der Elektrotechnik (VDE) und der Deutschen Kommission Elektrotechnik (DKE), welche die in Deutschland geltenden Sicherheitsbestimmungen für elektrotechnische Geräte erarbeiten. Die Neuregelung der technisch überholten Norm VDE 0100-551 macht die Nutzung von […]

e2m setzt weiter auf Internationalisierung: Markteintritt in Großbritannien (FOTO)

Virtuelles Kraftwerk (VKW) bringt neue Marktchancen für britische Marktteilnehmer Als einer der führenden Betreiber von virtuellen Kraftwerken in Europa nimmt die Energy2market GmbH (e2m) ihren Betrieb im britischen Markt auf. Zeitgleich mit der Ausweitung anderer internationaler Aktivitäten u.a. in Finnland*, setzt die e2m damit auf den auch auf der Insel wachsenden Bedarf an Lösungen, die […]

Windkraft: FREIE WÄHLER in Bayern wollen 10H-Regel abschaffen

Die Energiewende in Deutschland kann nur mit einem weiteren Ausbau der Windenergie gelingen, doch mit der unseligen 10H-Regel der bayerischen Staatsregierung ist das Aus der Windkraft vorprogrammiert. Die FREIEN WÄHLER fordern daher heute in der Sitzung des bayerischen Landtags, die 10H-Regel unverzüglich abzuschaffen und sich auf Bundesebene zugunsten fester Ausschreibungsquoten für Windenergieanlagen in Süddeutschland einzusetzen. […]

Internationale Expansion nimmt weiter Fahrt auf: SOLARWATT startet Vertrieb in Polen

SOLARWATT, Premium-Hersteller von Photovoltaik-Systemen, baut sein Europageschäft weiter aus: Künftig vertreibt der sächsische Mittelständler seine Produkte auch in Polen. Unterstützt wird SOLARWATT vor Ort von Solar Energy Systems (S.E.S.) aus Posen. Beide Partner unterzeichneten im Oktober eine Vereinbarung über eine strategische Zusammenarbeit. Kern der Kooperation ist der exklusive Vertrieb der SOLARWATT-Produkte über S.E.S. Das Unternehmen, […]

Green City Energy verteidigt mit»Kraftwerkspark III« Energiewende in Bürgerhand

Trotz ungebrochen hoher Akzeptanz für Erneuerbare Energien kämpfen Bürgerbeteiligungsmodelle mit gesetzlichen Stolpersteinen: Nach 167 neu gegründeten Bürger-Energiegenossenschaften 2011 waren es nur noch 19 in 2016. Auch die Besitzstrukturen ändern sich, der Anteil von Privatanlegern ist bei den ebenfalls zurückgehenden Gesamtinvestitionen in regenerative Kraftwerke auf einen historischen Tiefstand gesunken. Green City Energy, Deutschlands zweitgrößtes Emissionshaus für […]

Bareiß: Sinkende EEG-Umlage ist gute Botschaft für Haushalte und Unternehmen

Weiter erheblicher Reformbedarf beim EEG Am heutigen Montag haben die Übertragungsnetzbetreiber die EEG-Umlage 2018 und die EEG-Mittelfristprognose bis zum Jahr 2022 veröffentlicht. Dazu erklärt der Energiebeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Thomas Bareiß: „Es ist eine gute Botschaft an Haushalte und Unternehmen, dass die EEG-Umlage im nächsten Jahr sinkt. Aber die Senkung ist nur möglich, weil wir im […]

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia