Erstellt von Presse
Allgemein
Dienstag, April 3rd, 2018
Zweite Ausschreibungsrunde für Offshore-Windenergie endet am 3. April // Wettbewerb um Zuschläge ist groß // Null-Cent-Gebote können auch in dieser Runde nicht ausgeschlossen werden, bergen aber Risiken // Gesamtentwicklung zeigt: Projekte werden perspektivisch ohne Förderung auskommen // PwC-Experten: „Ausbau der Offshore-Windenergie ist volks- und energiewirtschaftlich sinnvoll“ Am 3. April 2018 endet die Gebotsphase der zweiten […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Dienstag, April 3rd, 2018
Die Projektrating-Methodik (EE) ist eine Spezifizierung der Methodik Projektrating (allgemein) und ersetzt die Projektrating-Methodik aus dem September 2014. Die überarbeitete Methodik verfolgt das Ziel, eine verbesserte Transparenz der Vorgehensweise von Euler Hermes Rating bei der Erstellung von Projektratings im Bereich der Erneuerbaren Energien zu schaffen. Mit der überarbeiteten Methodik sind keine Veränderungen der Ratingkriterien, Gewichtungen […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Mittwoch, März 28th, 2018
In den aktuellen EU-Verhandlungen über die europäische Erneuerbaren-Energien-Richtlinie verweigert sich die Bundesregierung weiterhin den Plänen, mehr Rechte für kleine Eigenerzeuger von Solarstrom – so genannte „Prosumer“ – zu schaffen. EU-Parlament und Kommission befürworten diese Rechte und wollen zudem finanzielle Hürden für den Handel mit dezentralem Bürgerstrom abbauen. Die Bundesregierung bestätigt ihre unveränderte Haltung in ihrer […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Freitag, März 23rd, 2018
Wenn es um die Umstellung auf Erneuerbare Energien geht, taucht immer wieder das Gegenargument „Ausfallrisiko“ auf. Durch Photovoltaikanlagen und Windkraft sei keine stabile Stromversorgung möglich. Zu groß seien die wetterbedingten Schwankungen, denen die Stromproduktion aus Solar- und Windkraftanlagen unterlägen. Die Angst vor der Dunkelflaute wird heraufbeschworen, also Versorgungsengpässe die entständen, wenn die Sonne nicht scheint […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Atomenergie
Donnerstag, März 22nd, 2018
Mit dem neuen Animationsfilm „Wir gestalten mit Ihnen Dialoge“ veranschaulicht das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) seinen Ansatz bei der Gestaltung von Fachdialogen zur Unterstützung einer naturverträglichen Energiewende und erweitert damit die KNE-Videothek. Frühzeitige Kommunikation und konstruktiver Austausch sind wichtige Faktoren, um Konflikten vorzubeugen. Neue Erkenntnisse, technologischer Fortschritt oder sich wandelnde Rahmenbedingungen im Spannungsfeld Naturschutz […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Mittwoch, März 21st, 2018
Die Energy2market GmbH (e2m) hat das erste WindNODE-Jahr genutzt, um die zukünftige Marktrolle eines Aggregators vor dem Hintergrund der Energiewende zu untersuchen und gleichzeitig durch die Mitarbeit am Projekt „BMW Speicherfarm Leipzig“ der BMW Group gezeigt, wie dies konkret aussehen kann. Vor gut einem Jahr fiel der Startschuss für das in den neuen Bundesländern und […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Sonntag, März 11th, 2018
Zum Verkauf von Innogy an Eon erklärt Wilfried Gillrath, Geschäftsführer des Ökostrom-Marktführers LichtBlick: „Hier entsteht ein Megakonzern mit großer Marktmacht. Das gefährdet den Wettbewerb im Strommarkt und könnte auf Dauer zu höheren Strompreisen für die Verbraucher führen. Diese Fusion muss das Kartellamt sehr kritisch prüfen. Eine mögliche Lösung wäre der Verkauf von Kundestämmen großer Tochtergesellschaften […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, März 8th, 2018
Ab Januar 2019 beliefert die GASAG drei Jahre lang das Berliner Immobilienunternehmen berlinovo. Der Energiedienstleister konnte sich im Zuge einer deutschlandweiten Angebotsabfrage durchsetzen und den Zuschlag für alle 1.155 Hauptstromabnahmestellen gewinnen. Versorgt werden neben den Berliner Immobilien auch die bundesweiten Liegenschaften der Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH und der Berlinovo Apartment GmbH. Die Liefermenge beträgt über […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Dienstag, März 6th, 2018
Neue Anwendungsfelder für den SOLARWATT-Batteriespeicher MyReserve Matrix: Durch das Zusammenschließen mehrerer Speicher werden die Geräte des Dresdner Systemanbieters nun auch für den Gewerbebereich interessant, wo mehr Leistung und Kapazität benötigt werden. Aktuell bilden bis zu fünf Speichersysteme mit jeweils einer Steuerungseinheit und fünf Batteriemodulen eine Einheit. Dies entspricht einer Gesamtkapazität von 60 kWh und einer […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, März 1st, 2018
Solarenergie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Dass die großen Industrieländer, die mit massiven Umweltproblemen zu kämpfen haben, auf die Energie der Sonne setzen, ist nachvollziehbar. Ebenso bei armen Entwicklungsstaaten, die sich die teuren Erdölimporte nicht leisten können. Im ersten Moment überraschend ist aber, dass auch die reichen, erdölexportierenden Länder der Golfregion, deren Wirtschaft fast vollständig […]