Erstellt von Presse
Allgemein
Sonntag, November 19th, 2017
Einen Tag vor Beginn des Kongresses der Deutschen Energie-Agentur (dena) am Montag in Berlin hat der Vorsitzende der dena-Geschäftsführung, Andreas Kuhlmann, dafür plädiert, in der Energiewende den Fokus auf die Reduzierung von Treibhausgasemissionen zu richten. „Durch die Sondierungsgespräche der Jamaika-Parteien und die UN-Klimakonferenz steht die Energiewende wieder oben auf der politischen Agenda. Wichtig ist jetzt, […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Freitag, November 17th, 2017
Ab 2018 arbeiten der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf und GASAG zusammen für mehr Energieeffizienz und mehr erneuerbare Energien im Quartier Mierendorff-Insel. Damit schließen erstmalig ein Berliner Bezirk und ein Energiedienstleister einen Kooperationsvertrag, um ein nachhaltiges Energiekonzept für ein bestehendes Quartier in Berlin zu entwickeln. Die auf 10 Jahre angelegte Kooperation soll als Leuchtturmprojekt für weitere Quartiere in […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, November 16th, 2017
– Studie skizziert drei alternative Finanzierungsmodelle – Stärkerer Fokus auf Innovation und CO2-Reduktion als Grundvoraussetzung – Andreas Kuhlmann: „Es wird Zeit, das EEG für die zweite Phase der Energiewende fit zu machen“ Eine Studie der Deutschen Energie-Agentur (dena) zur Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) skizziert drei alternative Finanzierungsmodelle, die den Einsatz von Strom aus erneuerbaren […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, November 15th, 2017
Langweid Village ist das erste Neubaugebiet in Deutschland, das vollständig mit Brennstoffzellen ausgestattet wird. erdgas schwaben und seine Partner in der Klimaallianz für das innovative Energiekonzept: Michael Dumberger, Bauunternehmer, und Andreas Ruwiedel, Niederlassungsleiter Viessmann. So ist es kein Wunder, dass drei hochrangige Vertreter von Panasonic aus Japan, Brennstoffzellenhersteller und Weltmarktführer, das erfolgreiche Pilotprojekt in Langweid […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Dienstag, November 14th, 2017
Bis Mitte der 2020er Jahre wird in Deutschland und Großbritannien mehr als die Hälfte der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien stammen. Gleichzeitig werden sich die Kosten für die Erzeugung von Wind- und Solarenergie bis 2040 voraussichtlich mehr als halbieren. Die größte Herausforderung dieser Entwicklung liegt in den damit verbundenen Anforderungen an die Energieinfrastruktur, die sehr viel […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Dienstag, November 14th, 2017
– Ericsson und die Universität Eindhoven bringen diesjähriges World-Solar-Challenge-Sieger-Auto der Cruiser-Klasse zu Weltklimakonferenz nach Bonn – Ericsson stellt das Fahrzeug im Rahmen des heutigen GeSI Climate Days in der Firmenzentrale der Deutschen Telekom aus – Schon Samstag diskutierte Ericsson mit der schwedischen Umweltministerin sowie Vertretern von Scania und ABB Möglichkeiten für eine nachhaltige Stadtentwicklung bei […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Sonntag, November 12th, 2017
Ab Montag, 13. November, bis Freitag, 17. November, berichtet phoenix täglich live vom UN-Klimagipfel in Bonn. Jede Sendung steht unter einem thematischen Schwerpunkt, der auch auf der Konferenz diskutiert wird. Zum Ende jeder Sendung werfen Klimareporter einen Blick in einen anderen Erdteil. Wie macht sich der Klimawandel dort bemerkbar? Wo sind die Klimakiller versteckt? Und […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, November 9th, 2017
Wachstum der Erneuerbaren stellt europäische Akteure weiterhin vor Herausforderungen Der technische Fortschritt in der Energieerzeugung beschleunigt zwar die Energiewende, jedoch stellt das damit verbundene Wachstum der Erneuerbaren Energien die Marktteilnehmer bei deren Integration in den europäischen Energiemarkt noch immer vor Herausforderungen. Zu diesem Ergebnis kommt Capgemini in der 19. Ausgabe des World Energy Markets Observatory […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Montag, November 6th, 2017
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) startet anlässlich der COP 23 die neue Bewerbungsphase ihres globalen Energiewende-Wettbewerbs „Start Up Energy Transition Award 2018“. Start-ups weltweit sind eingeladen, sich mit innovativen Geschäftsideen für die Energiewende und den weltweiten Klimaschutz zu bewerben. Zur Auftaktveranstaltung des Wettbewerbs werden viele hochkarätige und internationale Unterstützerinnen und Unterstützer erwartet. Seien Sie dabei, wenn […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Montag, November 6th, 2017
Steigende Inflationsrate, fortschreitender Klimawandel – die Münchner Energiepioniere von Green City Energy bieten als erstes Emissionshaus für Erneuerbare Energien eine nachhaltige Geldanlage für effektiven Klima- und Inflationsschutz. Die neue Festzinsanleihe „Green City Solarimpuls“ investiert in ein breit gestreutes Solarportfolio – von kleinen Mieterstromanlagen in Deutschland bis hin zu Megawatt-Solarkraftwerken in Südeuropa. Anlegerinnen und Anleger erhalten […]