Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Montag, Mai 17th, 2021
Am 20. Mai ist Weltbienentag. Zwar vergeht kaum ein Tag, an dem nicht über die Bedeutung von Bienen für eine intakte Umwelt und für uns Menschen in den Medien berichtet wird. Dennoch sind mittlerweile viele Bienenarten, insbesondere Wildbienen, bedroht. Aktionstage wie der Weltbienentag können deshalb dabei helfen, noch stärker auf die Gefährdungen, denen diese wichtigen […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Donnerstag, Mai 13th, 2021
Darling Ingredients Inc. (NYSE: DAR, „Darling“) — Erstes Quartal 2021 – Nettogewinn von 151,8 Mio. US-Dollar bzw. 0,90 US-Dollar pro verwässerter GAAP-Aktie – Nettoumsatz von 1,05 Mrd. US-Dollar – Kombiniertes bereinigtes EBITDA von 284,8 Mio. US-Dollar – Q1-EBITDA des internationalen Geschäftsbereichs Inhaltsstoffe von 176,6 Mio. US-Dollar ist das beste Quartalsergebnis in der Geschichte des Unternehmens […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, Mai 12th, 2021
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, sieht die geplante Novelle des Bundes-Klimaschutzgesetzes kritisch: „Die deutsche Landwirtschaft bekennt sich ausdrücklich zu den ambitionierten Klimaschutzzielen und zum gesamtwirtschaftlichen Weg zur Klimaneutralität. Aber die Änderungsvorschläge des Bundesumweltministeriums für das Klimaschutzgesetz berücksichtigen weder die erheblichen Chancen bei der Schaffung von biogenen Kohlenstoffsenken noch die Besonderheiten der landwirtschaftlichen Emissionen, […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, Mai 12th, 2021
– Einzige in Deutschland heimische Walart ist in der zentralen Ostsee akut vom Aussterben bedroht: Population umfasst nur noch circa 500 Individuen – Größte Bedrohung für den Schweinswal sind Stellnetze, die immer noch uneingeschränkt in Meeresschutzgebieten eingesetzt werden – Meeresschutz-Aktivist Maximilian Gabriel fordert anlässlich des Internationalen Tags des Ostsee-Schweinswals gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe und […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Freitag, Mai 7th, 2021
Im Wahljahr 2021 fordert der Forest Stewardship Council (FSC) Deutschland mit Blick auf die stetig wachsenden Herausforderungen des weltweiten Klimawandels, den politischen und gesellschaftlichen Fokus stärker auf konkrete Maßnahmen zu einer umweltgerechteren Waldnutzung zu richten. Der Klimawandel sorgt sowohl für direkte (extreme Trockenperioden und starke Stürme) als auch für indirekte Schäden (Bestandesschäden durch Borkenkäferbefall) in […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Donnerstag, Mai 6th, 2021
– Reduzierung von Methan-Emissionen ist eine der kostengünstigsten und effektivsten Maßnahmen zur Einhaltung der Pariser Klimaschutzziele – Reduktion der Methan-Emissionen um 45 Prozent bis 2030 ist möglich und würde zur Vermeidung von rund 0,3 Grad globaler Erhitzung führen – DUH fordert: Bundesregierung muss Erkenntnisse des UNEP-Berichts zur konkreten Umsetzung ihres Klimaplans aufgreifen, anstatt nur vage […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Mittwoch, April 28th, 2021
Europas Landwirtschaft soll klimaschonender werden. Die EU will mit dem sogenannten Green Deal bis zum Jahr 2030 den Ökolandbau ausbauen. Die Umweltdokureihe „planet e.“ beleuchtet am Sonntag, 2. Mai 2021, 16.30 Uhr im ZDF, in „Europas grüne Felder – Wohin steuert die Agrarpolitik?“ die damit zusammenhängenden Konsequenzen: Die EU-Agrarsubventionen müssten „grün“ neu verteilt werden, der […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, April 1st, 2021
Donnerstag, 8. April 2021, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlungen Mainz (ots) – Fruchtbare Äcker sind ein kostbares Gut – und lebenswichtig für unsere Ernährung. Der Einsatz von zu viel Chemie ist katastrophal, denn Pestizide sorgen für Artensterben, kontaminieren Böden und töten die für einen gesunden Humusaufbau benötigten Mikroorganismen ab. Die Wissenschaftsdokumentation „Böden im Burnout – wie […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, März 31st, 2021
Bundeszentrum Weidetier und Wolf startet Am heutigen Mittwoch startet in Eberswalde das „Bundeszentrum Weidetiere und Wolf“. Dazu erklärt der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Albert Stegemann: „Viele Weidetierhalter sind mit dem rasanten Anstieg der Wolfspopulation konfrontiert. Deutschlandweit gibt es zudem immer mehr Wolfsrisse. Das für den Wolf zuständige Bundesumweltministerium legt dabei den Schwerpunkt […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Dienstag, März 30th, 2021
Mit einem offenen Brief wendet sich die international tätige Meeres- und Artenschutzorganisation Sharkproject an den Präsidenten und an alle Regierungsmitglieder der Republik Malediven. In dem Brief, der direkt an den Präsidenten und die diplomatischen Vertretungen der Malediven übermittelt wird, zeigt sich Sharkproject äußerst besorgt darüber, dass Regierungsmitglieder der Republik Malediven öffentlich erwägen, das für den […]