– Licht und Schatten im Kommissionsbericht: Empfehlungen wie Reduzierung von Fleischkonsum und Tierbeständen sowie Maßnahmen zum…
Continue ReadingSchlagwort: agrar
Renate Künast (Grüne): Agrarpolitik darf kein Trostpflaster sein
Die Grünen-Politikerin und frühere Bundeslandwirtschaftsministerin Renate Künast fordert von der Politik konsequentere Agrar-Reformen hin zu einer…
Continue ReadingWir imkern – bienenfreundlich für Natur und Klima / Tag der deutschen Imkerei bietet trotz Corona vielfältige Aktionen
Am kommenden Wochenende (3./4. Juli 2021) findet der Tag der deutschen Imkerei statt. Im zurückliegenden Winter…
Continue ReadingEU Bürger: Ohne Euch geht–s nicht
Während Hai- und Meeresschützer in den USA und im Vereinigten Königreich international große Erfolge feiern, weigert…
Continue ReadingPresseeinladung zur Protestaktion und Unterschriftenübergabe / Fototermin zum Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungsindustrie / Mehr als 177.000 Menschen fordern „Giftexporte stoppen!“
Ort: Auswärtiges Amt, Werderscher Markt 1 (am Bärenbrunnen), Berlin Zeit: Dienstag, 22. Juni, 09:15 – 10:00…
Continue ReadingErfolg für die Sicherheit von Anwendern und Umwelt / IVA fordert weitere Kontrollen gegen gefälschte und illegale Pflanzenschutzmittel
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat heute Ergebnisse der europaweit koordiniert durchgeführten Europol-Operation „Silver…
Continue ReadingDeutsche Umwelthilfe begrüßt Nationale Wasserstrategie, fordert aber mehr Engagement für den Schutz von Flussauen und Kurswechsel in der Agrarpolitik
– Renaturierung von Flussauen stärkt natürliche Ökosystemleistungen wie Speichern von CO2 und Abmildern von Hochwasserwellen –…
Continue Reading
Weltumwelttag: Wie Kakaoanbau Artenvielfalt und Klima schützen kann / Kleine Bohne, große Wirkung (FOTO)
Der Klimawandel und das drohende Artensterben bereiten vielen Menschen Sorgen. Als ein Verursacher gilt die Landwirtschaft.…
Continue Reading
Sylvia Limmer: Reduzierung von Methan-Emissionen: Mehlwürmer statt Steaks? (FOTO)
In der jüngsten Sitzung des EU-Umweltausschusses ging es um die „EU-Strategie zur Verringerung der Methan-Emissionen“. Ein…
Continue ReadingNABU: 13.000 Tonnen Plastik pro Jahr landen in unseren Böden / NABU-Studie untersucht erstmals die Kunststoff-Emissionen in Landwirtschaft und Gartenbau
Mehr als 13.000 Tonnen Kunststoffe, insbesondere Mikroplastik, werden jährlich in Deutschland durch landwirtschaftliche Aktivitäten in die…
Continue Reading