Recherche-Aktivist*innen in einem Bioland-Schweinebetrieb – ein augenöffnender Rundgang mit sehr persönlichen Bildern (VIDEO)

Nachts dringen Rechercheaktivist*innen heimlich in eine Schweinezucht und -mast mit Bioland-Zertifizierung in Niedersachsen ein. Die Aufnahmen…

Continue Reading

Klimaschutzbeitrag von Biogas droht wegzubrechen (FOTO)

Am kommenden Freitag werden weltweit Millionen Menschen auf die Straße gehen, um für den Klimaschutz zu…

Continue Reading

Röhr es raus! Mit der ersten geröhrten Petition hilfst Du dem Hirsch Deutsche Wildtier Stiftung: Gib dem Rothirsch Deine Stimme auf www.HilfdemHirsch.org

Heute startet die weltweit erste geröhrte Petition für Deutschlands größtes frei lebendes Wildtier: den Rothirsch. Die…

Continue Reading

Kabinettsbeschlüsse zum Insektenschutz und Tierwohl: Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigt!

„Die Wettbewerbsfähigkeit des Agrarstandorts Deutschland wird durch einige der heute getroffenen Entscheidungen massiv beeinträchtigt“, erklärt der…

Continue Reading

Insektenschutz: Jetzt durchstarten, bitte! / DNR begrüßt Aktionsprogramm der Bundesregierung und mahnt rasche Umsetzung an

Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) begrüßt den heute geplanten Kabinettsbeschluss zum Insektenschutz als überfälligen Schritt gegen…

Continue Reading

EU-Abgeordneter Peter Jahr gegen strengere Dünge-Regeln

Im Streit um zu hohe Nitrat-Werte in deutschen Böden spricht sich der CDU-Politiker Peter Jahr gegen…

Continue Reading

NABU: Sorge um Arten- und Klimakrise treibt die Menschen um / Tschimpke: Mehr Mitglieder – Naturschädliche Landwirtschaftspolitik bremst Arten- und Klimaschutz aus

Der Arten- und Klimaschutz spielt für immer mehr Menschen eine wichtige Rolle. Das zeigt sich in…

Continue Reading

Grünen-Politiker fordert: Mit Militärtechnik „Feuer frei“ auf Rehe / Deutsche Wildtier Stiftung: Wildtiere werden zum Öko-Opfer einer verfehlten Waldpolitik

Das Tier des Jahres 2019, das Reh, jetzt auch mit Militärtechnik verfolgen und eliminieren – so…

Continue Reading

Marie-Luise Dött: Wechselwirkungen zwischen Klima und Landwirtschaft ernst nehmen

Nachhaltige Flächennutzung anstreben Der Weltklimarat hat am heutigen Donnerstag seinen Sonderbericht über Klimawandel und Landnutzung veröffentlicht.…

Continue Reading

NABU: Alarmstufe rot für unsere Art der Landnutzung / Miller zum IPCC Sonderbericht: Waldzerstörung muss gestoppt, Agrarsubventionen an Klima- und Naturschutz gekoppelt werden

„Der Weltklimarat ruft die Alarmstufe Rot für unsere Landnutzung aus“, kommentiert Leif Miller, NABU-Bundesgeschäftsführer, den heute…

Continue Reading