Corona-Krise darf nicht zur Müllkrise werden: Deutsche Umwelthilfe fordert konsequente Mehrwegförderung für Speisen und Getränke

Essenslieferdienste und -abholung während der Corona-Pandemie verstärken den Einsatz von Einwegverpackungen – Mehrwegbecher und -Boxen mit…

Continue Reading

Neue Umfrage zählt 199 Millionen alte Handys in deutschen Schubladen: Jetzt „Handys für die Umwelt“ mit der Deutschen Umwelthilfe sammeln

Laut einer aktuellen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom lagern 199 Millionen Alt-Handys in deutschen Haushalten – Deutsche…

Continue Reading

Meere von Plastikmüll befreien: Lottoland unterstützt One Earth – One Ocean (FOTO)

Klares Wasser in Venedigs Kanälen und Delfine in einem Hafen Sardiniens: Dass sich die Meere erholen,…

Continue Reading

Positionspapier von Unionsfraktion ist Frontalangriff auf den Klimaschutz im Windschatten der Corona-Pandemie

CDU/CSU-Bundestagsfraktion plant die Zeitreise zurück in die Vor-Klimaschutz-Welt – 13-seitiges Positionspapier offenbart die Fernsteuerung der Unionsfraktion…

Continue Reading

Schutz unserer Ozeane – nach Corona erst recht! / Weltweite Umfrage von ORANGE OCEAN und YouGov zum Thema Plastikverschmutzung der Weltmeere und Umweltbewusstsein

Die Welt ist aufgrund der Corona-Pandemie im globalen Lockdown. Unsere Gesellschaft hat sich kurzfristig auf radikale…

Continue Reading

Lebensmittel retten in Corona-Zeiten bei „plan b“ im ZDF (FOTO)

Pro Jahr landen in Deutschland mehr als 18 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. In der Coronakrise…

Continue Reading

„planet e.“ im ZDFüber Finnlands nukleare Zukunft (FOTO)

Während Deutschland zum Schutz des Klimas auf die erneuerbaren Energien setzt, baut Finnland die Atomkraft weiter…

Continue Reading

764.000 vermiedene Verpackungen in der Fastenzeit: Mitmachaktion der Deutschen Umwelthilfe setzt großes Zeichen gegen Einwegmüll

Während der Fastenzeit beteiligten sich 13.300 Menschen an der Aktion der DUH und schützten durch einen…

Continue Reading

Europäischer Aktionsplan zur Kreislaufwirtschaft: Wichtiges Signal an Umweltministerin Schulze zur konsequenten Abfallvermeidung und Wiederverwendung

Europäischer Aktionsplan für Kreislaufwirtschaft setzt wichtigen Grundstein zur Abfallvermeidung, längeren Produktnutzung und dem Einsatz von Recyclingmaterialien…

Continue Reading

Aktiv gegen Lebensmittelverschwendung: Wirtschaft und Ministerium unterzeichnen Grundsatzvereinbarung

Die deutsche Lebensmittelwirtschaft und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) arbeiten gemeinsam daran, vermeidbare Lebensmittelabfälle…

Continue Reading