Praxistest: Kompostierbare Kunststoffe zersetzen sich bei der industriellen Kompostierung in weniger als 22 Tagen (FOTO)

Eine Studie der Wageningen University & Research, Niederlande, analysierte jüngst das Verhalten kompostierbarer Verpackungsprodukten in einer großindustriellen Kompostanlage. Die Ergebnisse zeigen, dass die gemäß EN13432 zertifizierten getesteten Produkte innerhalb von maximal 22 Tagen abgebaut werden. Das Projekt wurde vom niederländischen Ministerium für Wirtschaft und Klimapolitik in Auftrag gegeben. „Die Studie zeigt, dass die getesteten Produkte […]

Deutsche Umwelthilfe ruft zum Fasten von Verpackungsmüll auf

Deutsche Umwelthilfe ruft Verbraucherinnen und Verbraucher in der Fastenzeit auf, ihren Verpackungsmüll zu halbieren, Ressourcen zu schonen und das Klima zu schützen – Schauspieler Hannes Jaenicke und Daniel Roesner unterstützen die Aktion – Auf der Aktionswebseite können Verbraucherinnen und Verbraucher testen, wie gut sie Abfälle vermeiden und erhalten wertvolle Tipps – Bundesumweltministerin Schulze muss die […]

10.000 Euro für den gemeinsamen Kampf gegen Plastikmüll (FOTO)

Aktiver Umweltschutz durch die Industrie ist einerseits unabdingbar für eine Verbesserung der ökologischen Situation, zum anderen trägt das Engagement nachhaltig tätiger Firmen auch zum wirtschaftlichen Erfolg bei: Dieses Fazit zogen die Geschäftsführung von Novus Dahle und die Umweltorganisation „One Earth – One Ocean“ (OEOO) bei der Übergabe eines 10.000-Euro-Spendenschecks am Novus-Firmensitz in Lingen an der […]

Bundestagsabgeordnete und Deutsche Umwelthilfe sammeln gemeinsam Handys für die Umwelt

Bürger können alte Handys bis Ende Februar in mehr als 30 Regional- und Wahlkreisbüros von Bundestagsabgeordneten der SPD, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und DIE LINKE abgeben – Würden alle 124 Millionen Althandys aus deutschen Schubladen wiederverwendet, könnten bis zu 7 Millionen Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden – Jedes gesammelte Gerät wird geprüft, zur Wiederverwendung aufbereitet oder […]

Mit Papiertaschen gegen den Klimawandel (FOTO)

Sein eigenes Handeln nachhaltiger zu gestalten ist ein guter Vorsatz für das neue Jahr. Ein erster einfacher Schritt: bei der persönlichen Verpackungswahl auch die Umwelt berücksichtigen, zum Beispiel durch die Nutzung von Papiertaschen. Inwiefern Papiertragetaschen einen Beitrag gegen den Klimawandel leisten, hat die Plattform „The Paper Bag“, ein Zusammenschluss Europas führender Hersteller von Kraftpapier und […]

Jeden Monat ein neuer Tipp (FOTO)

Ab Januar veröffentlichen der NABU und IKEA Deutschland jeden Monat einen gemeinsamen Tipp für ein nachhaltigeres Leben zuhause. Damit wollen beide Partner mehr Menschen dazu inspirieren, etwas für den Schutz der Umwelt zu tun. Die Sorge um die Zukunft unseres Planeten und die Frage, ob zukünftige Generationen noch eine lebenswerte Umwelt vorfinden werden, beschäftigt die […]

Plastik auf dem Mond – Fakt oder Fake?

„Plastik auf dem Mond – Fakt oder Fake“, mit diesem Titel eines Sondervortrages zum Jahresende in Idstein wollte Prof. Dr. Thomas Knepper bewusst provozieren und auf die großen Herausforderungen in der Polymerforschung hinweisen. „Wenn man davon ausgeht, dass sowohl unbemannte als auch bemannte Mondexkursionen stattgefunden haben, ist es vollkommen sicher, dass Analytiker auch auf dem […]

Feuerwerk zum Jahreswechsel – Wenn die Luft zum Schneiden ist (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Das Feuerwerk gehört zu Silvester wie der Osterhase zu Ostern und der Weihnachtsmann zu Weihnachten: Ohne würde zwar auch gehen, mit macht aber deutlich mehr Spaß. Zurzeit kann man allerdings ganz gut beobachten, dass immer mehr Menschen der Umwelt zuliebe auf die gefährlichen Knaller, Böller, Heuler und Raketen verzichten wollen. Auch die ersten Super- […]

Prospekte, Zeitungen, Flyer: Verbraucherkanzlei Baumeister Rosing kämpft gegen unerwünschte Werbung / Bundestagspetition: Frist endet am 24.12.2019 / Kooperation mit gemeinnützigem Verein Letzte Werbung e.V.

In Deutschland wird jährlich 1,2 Milliarden Kilogramm Werbepost produziert, ein Großteil davon landet in den Briefkästen der Verbraucher. Eine YOUGOV-Umfrage* aus dem Jahr 2019 hat jedoch ergeben, dass 76% der Deutschen diese Werbung gar nicht bekommen möchten. Dennoch werden weiterhin Unmengen Werbeprospekte, -flyer und -zettel an deutsche Haushalte verteilt. „Die Rechtslage zu diesem Thema ist […]

Konsumenten erwarten nachhaltige Verpackungen

Eine deutliche Mehrheit der Konsumenten erwartet von den Herstellern Produkte, bei denen so wenig Verpackungsmüll wie möglich entsteht. In Deutschland geben sogar mehr als drei von vier Verbrauchern (77%) an, dass sie Produkte kaufen möchten, für die möglichst wenig Verpackungsmaterial verwendet wird. Auch global gesehen ist der Bedarf an umwelt- und ressourcenschonenden Verpackungen ähnlich groß […]

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia