EU-Staaten einigen sich auf Plastiksteuer – Deutsche Umwelthilfe begrüßt Entscheidung, fordert aber Nachbesserungen

Im Schatten der Milliardenbeschlüsse der Staats- und Regierungschefs beim EU-Gipfel ist eine revolutionäre Entscheidung bislang kaum beachtet worden: In Europa soll ab 2021 eine Plastiksteuer eingeführt werden. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt diesen Schritt ausdrücklich, fordert aber Nachbesserungen. DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch: „Die EU setzt um, was die Bundesregierung seit Jahren schon hätte tun müssen: Sie […]

Mülltrennung statt Littering: Outdoor-Abfälle richtig entsorgen (FOTO)

Beim Wandern, Grillen oder Picknicken fällt eine Menge Abfall im Freien an. Leere Verpackungen von Eiscremes und Sonnenmilch, Getränkekartons oder Kronkorken werden häufig ungetrennt in öffentlichen Restmülltonnen entsorgt oder in der Natur liegen gelassen. Um über die Potenziale einer richtigen Mülltrennung aufzuklären und auch dem sogenannten Littering entgegenzuwirken, haben die dualen Systeme ihre Kampagne „Mülltrennung […]

Für mehr Klima- und Ressourcenschutz: Deutsche Umwelthilfe und BDE fordern konsequenten Vollzug der Gewerbeabfallverordnung

Unnötige Verbrennung von Gewerbeabfällen heizt den Klimawandel an – Noch immer missachten viele Betriebe Sammel- und Recyclingpflichten der Gewerbeabfallverordnung – Deutsche Umwelthilfe und BDE fordern flächendeckende Kontrollen durch die Bundesländer und Sanktionen bei Verstößen Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE) fordern die Bundesländer gemeinsam zu einem konsequenten […]

Deutsche Umwelthilfe fordert CO2-Preis für Verbrennung von Siedlungsabfällen

Auf der heutigen Sitzung des Bundesrates wurde über die Änderung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) und die Frage beraten, ob Siedlungsabfälle als Brennstoffe einen CO2-Preis benötigen. Im Bundesrat gab es keinen Mehrheitsbeschluss die Verbrennung von Siedlungsabfällen vom Emissionshandel auszunehmen. Die Stellvertretende Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe (DUH) Barbara Metz kommentiert die Entscheidung des Bundesrates: “ Wir freuen uns, […]

Neue Geschäftsführerin der BSH Hausgeräte GmbH muss extrem klimaschädliche Kühlgeräteentsorgung stoppen

Vorgänger der neuen BSH Geschäftsführerin Carla Kriwet ist wegen zweifelhafter Entsorgung von Kühlgeräten für vermeidbare Emissionen hunderttausender Tonnen CO2 verantwortlich – Falsche Versprechen von BSH zur Zertifizierung beauftragter Kühlgeräteentsorger – Deutsche Umwelthilfe fordert neutrale und anerkannte Prüfer zur Kontrolle beauftragter Recycler und verpflichtende Vorgabe europäischer Entsorgungsstandards Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert anlässlich des heute stattfindenden […]

Zwei „plan b“-Dokus im ZDFüber neue Ideen für weniger Müll (FOTO)

Erst geht es darum, wie sich in die Jahre gekommene Alltagsgegenstände mit Kreativität und Know-how weiterverwenden lassen, dann folgen neue Ideen, um Abfallprodukte weiterzuverarbeiten: „plan b“ blickt im ZDF am Samstag, 4. Juli 2020, 17.35 Uhr, auf „Schätze aus dem Abfall – Ideen gegen das Wegwerfen“. Drei Wochen später, am Samstag, 25. Juli 2020, 17.35 […]

Mission Possible: Umweltpreisträger und TV-Star machen gemeinsame Sache / Reinhard Schneider und Hannes Jaenicke gehen mit spektakulären Viralspots gegen Greenwashing und Plastiklobbyisten vor (FOTO)

Mit satirischen Spots viral gehen oder auf provokant-humorvolle Art und Weise den Dialog mit Konzernriesen suchen – bei der Zusammenarbeit zwischen dem Reinigungsmittelunternehmen Werner & Mertz und Umweltaktivist Hannes Jaenicke gehören aufsehenerregende Aktionen zum Tagesgeschäft. Dabei scheuen weder der Inhaber des Unternehmens, Reinhard Schneider, noch der berühmte Schauspieler den Konflikt mit Wettbewerbern oder der Politik. […]

Unberechenbar? Wenn Akkus und Batterien zur Gefahr werden (FOTO)

„Exakt – Die Story“ geht Brandursachen auf den Grund und zeigt die Herausforderungen beim sicheren Recycling – am Mittwoch, 24. Juni, 20.45 Uhr im MDR-Fernsehen und ein Jahr in der ARD-Mediathek. Die Bürger im sächsischen Schönfels sind sauer. In der Nähe eines Wohngebietes soll eine Recyclingfabrik für Lithium-Ionen Akkus entstehen. Die Anwohner haben Angst um […]

Tag der Umwelt: Mit richtiger Mülltrennung kann jeder einen Beitrag zum Umweltschutz leisten (FOTO)

Der von den Vereinten Nationen ins Leben gerufene Internationale Tag der Umwelt erinnert jedes Jahr am 5. Juni an die Bedrohung der biologischen Vielfalt und Stabilität der Umwelt. Er fordert ökologische Verantwortung von Menschen rund um den Planeten. Mit der richtigen Mülltrennung können Verbraucherinnen und Verbraucher einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Indem Materialien recycelt […]

Corona-Krise darf nicht zur Müllkrise werden: Deutsche Umwelthilfe fordert konsequente Mehrwegförderung für Speisen und Getränke

Essenslieferdienste und -abholung während der Corona-Pandemie verstärken den Einsatz von Einwegverpackungen – Mehrwegbecher und -Boxen mit Pfand bieten abfallarme und hygienisch einwandfreie Alternativen – Befüllung kundeneigener Mehrwegbecher und -boxen ist nicht verboten und weiterhin möglich – Deutsche Umwelthilfe fordert verbindliche Wiederverwendungsquote – Städte und Kommunen sollen Mehrwegsysteme und Gastronomen gezielt fördern Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) […]

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia