Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, September 2nd, 2020
Das Thema Circular Economy wird im kommenden Jahrzehnt eine, wenn nicht DIE zentrale Aufgabe in puncto Umweltpolitik sein. Doch im Gegensatz zu Papier und Glas wird Kunststoff bisher immer noch zu einem deutlich geringeren Prozentsatz recycelt und danach zur Herstellung neuer Produkte genutzt: Bis 2025 müssen laut EU-Verpackungsrichtlinie 50 Prozent der Kunststoffverpackungen in der EU […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, September 1st, 2020
Das Wiener Unternehmen aer eliminiert Einwegverpackungsmüll und überflüssigen Transport von Wasser durch wiederbefüllbare, mix-it-yourself Reiniger und Handseife. Wir kennen es von Einwegbatterien: Besser einmal in einen Akku investieren und diesen mehrmals aufladen, anstatt laufend neue Batterien kaufen und im Sondermüll entsorgen zu müssen. Umgemünzt auf die Bereiche Haushalts- und Körperpflege ist diese Weisheit in breitem […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, August 27th, 2020
Immer mehr Unternehmen sehen in der Entwicklung von nachhaltigen Lösungen eine Herausforderung und zugleich eine Chance. Dies belegt eine Untersuchung durch Longitude, einem Unternehmen, das zur Financial Times gehört: 83 Prozent der befragten Unternehmen sehen Nachhaltigkeit als Geschäftsmöglichkeit, 72 Prozent betrachten Nachhaltigkeit als dauerhaften Trend und 74 Prozent wollen nicht, dass ihre Konkurrenten einen Vorsprung […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Freitag, August 21st, 2020
Durch die flächendeckende Rücknahme und das Recycling von Altlampen tragen Lightcycle und seine Partner im Handel und in der Entsorgungswirtschaft wesentlich zum Umweltschutz bei. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Gesamtrücknahme 2019 gestiegen. Im Jahr 2019 nahm Lightcycle, Deutschlands größtes Rücknahmesystem für Altlampen, insgesamt 7.007 Tonnen Altlampen zurück und führte diese einem fachgerechten Recycling zu. […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Donnerstag, August 20th, 2020
Der Deutsche Zigarettenverband DZV hat die heute durch Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) und VKU-Präsident und Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD) vorgestellte Littering-Studie zu den Kosten für Sammlung und Entsorgung von Einwegkunststoffartikeln im öffentlichen Raum als nicht nachvollziehbar kritisiert. Die Studie ist nach Auffassung des Zigarettenherstellerverbandes ungeeignet, um auf sie politisch weitreichende Entscheidungen zu gründen. Zigarettenkippen spielen […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, August 20th, 2020
Übermorgen ist Erdüberlastungstag: An diesem Tag hat die Weltbevölkerung für 2020 alle Ressourcen verbraucht, die innerhalb eines Jahres natürlich nachwachsen können. Mit der richtigen Mülltrennung können Verbraucherinnen und Verbraucher wirkungsvoll dazu beitragen, dass dieser Verbrauch reduziert wird. Denn die bereits bestehenden Kreisläufe der Abfallwirtschaft gewährleisten die Schonung von Ressourcen. Jährlich werden der Erde deutlich mehr […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Donnerstag, August 20th, 2020
+++ Deutsche EU-Ratspräsidentschaft nutzen, um Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft zu stärken +++ Anlässlich des Erdüberlastungstages am kommenden Samstag, 22. August 2020, fordert die ALBA Group, einer der führenden Recyclingdienstleister und Rohstoffversorger weltweit, die Einführung einer gesetzlichen Mindestquote für den Rezyklat-Einsatz. Mit Blick auf die im Juli gestartete deutsche EU-Ratspräsidentschaft sei die Politik gefordert, sich stärker für […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Donnerstag, August 6th, 2020
Gegen den Willen der Bürgerinnen und Bürger wurden Biotonnen in der Vulkaneifel abgezogen – Aufsichtsbehörde bewertet aktuelles Bringsystem als rechtswidrig – Deutsche Umwelthilfe und IG Biotonne fordern von Umweltministerin Ulrike Höfken, die Biotonne in der gesamten Region Trier anzuordnen – Deutschlandweit flächendeckende Biotonnen können etwa 740.000 Tonnen CO2 sparen Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, August 5th, 2020
Die ALBA Group ist für den 13. Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) in der Kategorie „Unternehmen / Transformationsfeld Ressourcen“ nominiert. Der Umweltdienstleister konnte sich mit seinem breiten Spektrum an Lösungen zu Klima-und Ressourcenschutz qualifizieren. Hierbei setzt die ALBA Group unter anderem auf qualitativ hochwertiges Recycling unter Einsatz neuester Technologien, Digitalisierung, Verbesserung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen oder auch […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, Juli 28th, 2020
Noch immer existieren in der Bevölkerung eine Menge Vorurteile und Irrtümer über das deutsche Recyclingsystem. Darunter leidet die Mülltrennung, wodurch den Wertstoffkreisläufen wichtige Rohstoffe verloren gehen. Die dualen Systeme nehmen dies zum Anlass, um mit ihrer Kampagne „Mülltrennung wirkt“ aufzuklären und mit den wichtigsten Irrtümern aufzuräumen. So wirkt sich eine richtige Mülltrennung entgegen vieler Vorurteile […]