phoenix Thema: Zeitbombe Plastikmüll – Donnerstag 07. April 2016, 10.45 Uhr

Rund acht Millionen Tonnen Plastik landen pro Jahr in den Weltmeeren. Inzwischen ist offensichtlich, dass es…

Continue Reading

Zehn Jahre Elektrogesetz: Immer mehr Elektroschrott und zu geringe Sammelmengen

Deutsche Umwelthilfe kritisiert das Elektrogesetz als weitgehend wirkungslos – Das Gesetz hilft der Elektronikbranche und nicht…

Continue Reading

Abfallwirtschaft – Umweltministerin Hendricks verlangt weitere CO2-Reduzierung um bis zu 70 Prozent

Sperrfrist: 16.02.2016 11:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Continue Reading

Einladung zur Pressekonferenz: Vorstellung der Studie „Die unterschätzten langfristigen Kosten und Risiken von Hinkley Point C“

Atommüll, Unfallrisiken und Milliardenkosten: Welche Folgen drohen durch neue AKW-Projekte in Europa? Das geplante Atomkraftwerk Hinkley…

Continue Reading

Neue Studie: Deutschland kann erheblich vom Prinzip der „Circular Economy“ profitieren

Positive Auswirkungen durch bessere Ressourcennutzung: Privathaushalte könnten Kosten für Mobilität, Lebensmittel und Wohnraum bis 2030 um…

Continue Reading

Weihnachten und Silvester- wohin mit dem Festtagsmüll?

Weihnachten steht vor der Tür, Silvester ist nicht mehr fern. Aber wohin mit typischen Abfällen, die…

Continue Reading

bvse: Abfallaufkommen steigt. Mehr Recycling erforderlich!

Die Statistik für 2014 zeigt, dass das Abfallaufkommen bei den privaten Haushalten in Deutschland steigt. Wie…

Continue Reading

Prominente gegen Vermüllung durch Pappbecher

Christian Rach, Inka Bause, Kaya Yanar und viele andere unterstützen Mehrwegbecher-Kampagne der Deutschen Umwelthilfe Prominente und…

Continue Reading

Wortbruch von EU-Chef Juncker: Neuer Vorschlag für ein Europäisches Kreislaufwirtschaftspaket ist ein Rückschritt

Kommissionsentwurf zur Neuordnung der EU-Kreislaufwirtschaft entgegen der Zusage Junckers und seines Stellvertreters Timmermanns nicht „ehrgeiziger“ als…

Continue Reading

„Feuer sucht Eis“: Freiwillige Feuerwehren für Klimaschutz-Wettbewerb gesucht / Mitglieder der Feuerwehren sammeln ineffiziente Kühl- und Gefrierschränke ein / Bewerbung noch bis 31.01.2016 möglich

Laut Statistischem Bundesamt waren 2013 rund 22,5 Millionen deutsche Haushalte mit mehr als einem Kühl- und/oder…

Continue Reading