Thema Sanierung: Wärmepumpe statt Öl- und Gasheizung
Allgemein, Sonstige Samstag, November 2nd, 2013Gute Gründe warum man gerade jetzt in eine Wärmepumpe investieren sollte, gibt es genug. Eine Wärmepumpe nutzt die Energie aus Luft oder Erde und macht daraus kostbare Heizenergie, mit ca. 25 % Stromeinsatz kann man regenerative Heiz Energie im eigenen Haus gewinnen. Im Altbaubereich bzw. Sanierungs Bereich, kann man den vorhandenen Tank-Raum zusätzlich nutzen. Verbrennungs-Vorgänge im Heizungskeller und feuerfeste Türen gehören der Vergangenheit an. Der Schornsteinfeger muss nicht mehr kommen und den Kamin reinigen, die Zulufteitungen gehören der Vergangenheit an. Die Wartungsarbeiten an einer Wärmepumpe sind sehr gering. Zusätzlich kann eine Wärmepumpe Solar oder Photovoltaikstrom effektiv nutzen, diese Möglichkeit ist relativ neu und wird bereits angewendet. Die Investitionen für eine Wärmepumpe ist zwar etwas teurer als eine normale Öl und Gasheizung, wird aber vom Staat entsprechend unterstützt. Willi Harhammer von iKratos Wärmepumpenprofi: „Unter dem Strich ist eine Wärmepumpe, richtig eingebaut und gut dimensioniert die richtige Alternative, speziell für die Altbausanierung.“
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=973307