Startseite » Allgemein, Sonstige » Neu: Einbau einer Hybrid-Wärmepumpe für bestehende Öl und Gasheizung möglich.

Neu: Einbau einer Hybrid-Wärmepumpe für bestehende Öl und Gasheizung möglich.





Lassen Sie Ihre bestehende Heizung einfach im Keller und erweitern Sie das Heizungssystem um eine Hybridwärmepumpe. Neu! Hybrid-Wärmepumpe von iKratos, zur Heizungsunterstützung und der Öl- und Gasverbrauch sinkt enorm. Viele Öl- und Gasheizungen sind zwar technisch intakt, Öl- und Gaspreise fordern aber mehr und mehr zum Sparen und Handeln auf. iKratos hat daher ein Konzept entwickelt, das es erlaubt, die bestehende Öl- und Gasheizung weiterhin im Winter zu nutzen und trotzdem von den Vorteilen einer modernen Wärmepumpe zu profitieren. Im Frühjahr, Sommer und Herbst übernimmt die Hybrid-Wärmepumpe die alleinige Heiz- und Brauchwassererzeugung. Wer seine Photovoltaikanlage, die eigenen Strom erzeugt dazu benutzt, ist noch besser dran, denn man kann den Sonnenstrom gleich für die Wärmepumpe nutzen. Die Aufnahmeleistung beträgt ca. 700 W die Heizleistung ca. 3000 W. Gerade dann, wenn energetisch effizient nutzbare Außenlufttemperaturen über 5°C herrschen. Damit lassen sich auch Vorlauftemperaturen im ungedämmten Altbau mit Heizkörpern effizient, umweltfreundlich und kostengünstig bereitstellen. Sinken die Außentemperaturen unter 5°C, so wird die bestehende Öl- oder Gasheizung genutzt. So können Sie weiterhin Ihre Öl- oder Gasheizung an den Tagen nutzen, an denen es richtig kalt wird, und profitieren den Rest des Jahres von den Vorteilen einer effizienten iKratos Hybrid-Wärmepumpe. Hybrid-Luftwärmepumpen arbeiten wie folgt: Aus der Luft wird die Energiewärme entzogen und mittels eines Komprimierung Verfahrens in den Heizungsvorlauf eingebracht. Langt die Energie der Hybrid Wärmepumpe nicht mehr aus, schaltet Ihre bestehende Heizung, Öl oder Gas einfach wieder ein. Die Ersparnis ist enorm, zumal Sie in der Übergangszeit und natürlich im Sommer auf Öl und Gas komplett verzichten können. So gibt es die iKratos-Hybrid Wärmepumpe bereits für rund 3.700 Euro, hinzu kommt lediglich der Einbau. Über einen Großteil des Jahres ist die Hybrid-Wärmepumpe äußerst effizient, da Außenlufttemperaturen herrschen, die die Wärmepumpe sehr gut in Heizwärme umwandeln kann. An sehr kalten Wintertagen (Dezember, Januar, Februar) geht die Effizienz jedoch zurück. Daher übernimmt dann die bestehende Heizung die Heiz- und Brauchwassererzeugung. Vielfach sind die bestehenden Öl- und Gasheizungen noch intakt und können noch 10 oder mehr Jahre genutzt werden. Kombiniert man diese mit einer Luftwärmepumpe, so erzeugt man umweltfreundliche Wärme mit einer hohen Effizienz und hat trotzdem die Sicherheit. Daher ist die Kombination einer Hybrid-Wärmepumpe mit einer bestehenden Öl- oder Gasheizung gerade für Häuser interessant, die nur über eine geringe Dämmung und Heizkörper verfügen und somit auf eine hohe Vorlauftemperatur im Winter angewiesen sind. Noch idealer ist die Nutzung mit eigenem Solarstrom. iKratos liefert und installiert alle Komponenten auf Wunsch natürlich auch die Photovoltaikanlage, falls gewünscht.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=891481

Erstellt von an 15. Juni 2013. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia