Startseite » Allgemein, Sonstige » WPL 15/25 – Wärmepumpe für die Sanierung

WPL 15/25 – Wärmepumpe für die Sanierung





Deutschlands Wärmepumpen-Marktführer STIEBEL ELTRON hat ein neues Produkt entwickelt, dass ideal für die Heizungssanierung geeignet ist – und sich mit einzigartiger Technik deutlich von allen anderen am Markt verfügbaren Geräten unterscheidet. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL 15/25 ist eine vollwertige Alternative zum Öl- oder Gaskessel, insbesondere auch bei Bestandsgebäuden. Selbst der Betrieb mit Heizkörpern als Wärmeverteilsystem ist möglich. Die Warmwasserbereitung ist ebenfalls integriert. Die Wärmepumpe ist in verschiedenen Ausführungen und unterschiedlichen Leistungsgrößen erhältlich. Mit Heizleistungen zwischen 7 und 12 kW eignet sie sich ideal für den Einsatz im Ein- und Zweifamilienhausbereich.
Wie alle Wärmepumpen nutzt auch die WPL 15/25 erneuerbare Energien aus der Umwelt – in diesem Fall wird ganz einfach die Luft als Wärmequelle genutzt. Dank der intelligenten Regelung passt sich die Heizleistung des Gerätes zu jeder Zeit an den jeweiligen Bedarf des Gebäudes an. Im alleinigen Wärmepumpenbetrieb kann eine hohe Vorlauftemperatur erreicht werden – um beispielsweise das Aufheizen des Trinkwasserspeichers zu ermöglichen oder wenn nach den Urlaubstagen ein schnelles Aufheizen der Räume notwendig ist. Und: Die Wärmepumpe spielt ihre Stärken dann aus, wenn sie gebraucht werden. Bei niedrigen Außentemperaturen steht die höchste Heizleistung zur Verfügung, bei moderaten Außentemperaturen sinkt auch die Heizleistung – so dass die Effizienz durchgehend optimiert wird.
Ein Vorteil der Split-Ausführung ist der geringe Platzbedarf der Außeneinheit. Zudem ist das Gerät extrem leise, da der leistungsgeregelte Kompressor im Innenteil arbeitet und speziell für die Wärmepumpenanwendung entwickelt wurde – eine einzigartige Lösung für leistungsgeregelte Wärmepumpen.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=886125

Erstellt von an 7. Juni 2013. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia