Startseite » Allgemein, Sonstige » Neues zum Thema Wärmepumpe und Heizung

Neues zum Thema Wärmepumpe und Heizung





Fossile Brennstoffe werden immer teurer und jede internationale Krise treibt die Preise in die Höhe. Und so wie die Energiewende im Bereich der Stromversorgung heute eines der wichtigsten politischen und gesellschaftlichen Aufgabengebiete ist, so hält es sich auch in Ihrem häuslichen Umfeld. Einschlägige Fachfirmen und Energieprofis beraten in der Regel zum Thema Wärmepumpe und Heizung: Kompetent beantwortet man wichtige Fragen zum Thema Energie und Energiesparen. Denn: Die Heizung über eine Wärmepumpe liegt im Trend! Frei verfügbare Energiequellen, die jedem zur Verfügung stehen, sind Luft, Erde oder Wasser.
So sieht die Heizung über die Wärmepumpe aus:
Eine Heizung mit Wärmepumpe zu betreiben, bedeutet Luftwärme und Erdwärme zur Energiegewinnung zu nutzen. Die Heizung mit Wärmepumpe nutzt dabei die vorhandene Energie bzw. den Temperatur-Unterschied aus, um daraus pure Naturenergie zu ziehen. Sie benötigen insgesamt nur ein Viertel der Menge des elektrischen Stroms im Unterschied zu einer Heizung ohne Wärmepumpe. Dass die Heizung über die Wärmepumpe also nachhaltiger ist, versteht sich von selbst.
Zertifiziert für die Installation Ihrer Heizung mit Wärmepumpe
Wichtig dabei, ist eine Zertifizierung als in der Handwerkskammer eingetragener Wärmepumpenbetrieb mit allen dafür nötigen Zulassungen. So kann man in Zukunft ganz ohne Öl und Gas mit einer Wärmepumpe heizen, rein mit der Kraft der NaturEnergie Luft-Erde oder Wasser.
Photovoltaik und Wärmepumpe
Eien Photovoltaikanlage erzeugt elektrischen Strom, um den Eigenbedarf zu erhöhen, kann man den Photovoltaikstrom auch in einer Wärmepumpe nutzen, Spezielle Firmen die beide Gewerke beherrschen beraten hier gerne, um das komplexe Thema sinnvoll auch mit Batteriespeichersystemen zu ergänzen.

iKratos der Spezialist für Wärmepumpe und Photovoltaik

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=971037

Erstellt von an 29. Okt. 2013. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia