Tagung: CO2-freie Stromerzeugung durch Abwärmenutzung
Allgemein, Sonstige Donnerstag, September 8th, 2011Die Tagung „CO2-freie Stromerzeugung durch Abwärmenutzung für dezentrale Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und Fahrzeuge“ am 24. November 2011 in München bietet erstmalig eine Plattform, um das Potenzial dieser Technologie auch branchenüber-greifend, im stationären und mobilen Bereich, aufzuzeigen.
Im mobilen Bereich sind Motorenentwicklern für Pkw, Lkw, und aus dem Boots- und Schiffsbau, bereits Ansätze zur Effizienzsteigerung durch thermische Recuperation be-kannt. Im stationären Bereich, z.B, bei Blockheizkraftwerken entwickelt sich die Erhöhung des Wirkungsgrades rasant und in der Kraftwerkstechnik wurde ein Wirkungsgrad mit dem derzeitigen Weltrekord von 60,75% erreicht.
Ziel der Tagung ist es die Technologie für die Abwärmenutzung mit CRC- und ORC- Pro-zessen und ihre Entwicklungstrends pragmatisch zu diskutieren. Aus dem gesamten Ent-stehungsprozess, von den derzeitigen Forschungsaktivitäten, dem weiterem Entwick-lungsbedarf, den technische Konzepten und ihre Anwendungen, vorliegende Betriebser-fahrungen bis zu den Herausforderungen bei der Markteinführung, können dabei um-setzbare Konzepte abgeleitet werden.
Die Teilnehmer, Fach- und Führungskräfte in der dezentralen KWK und der Biogasbran-che, der Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie sowie Hersteller von Komponenten und Systemen für die Abwärmenutzung in diesen Branchen, erhalten einen klaren Überblick und konkrete Ansätze und Lösungsmöglichkeiten.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=476178