Startseite » Allgemein, Sonstige » Strom aus Windkraftanlagen wird in Gas umgewandelt / E.ON bietet in Deutschland einmaliges Gasprodukt an (BILD)

Strom aus Windkraftanlagen wird in Gas umgewandelt / E.ON bietet in Deutschland einmaliges Gasprodukt an (BILD)





Umweltbewusste Kunden können ab Oktober ihre Gasversorgung auf ein
neues und innovatives Produkt von E.ON umstellen. „E.ON WindGas“
enthält zehn Prozent Wasserstoff, die durch die Umwandlung von
regenerativ erzeugter Windenergie produziert worden sind. „E.ON
WindGas“ ist damit das einzige Produkt seiner Art auf dem deutschen
Gasmarkt.

„Mit „E.ON WindGas“ entscheiden sich die Kunden für ein modernes
und zukunftsfähiges Produkt, das eine Vorreiterrolle im deutschen
Energiemarkt einnimmt“, betont Dr. Uwe Kolks, verantwortlicher
Geschäftsführer für die Privatkunden im deutschen E.ON Vertrieb.
„E.ON Kunden unterstützen damit die Integration von Erneuerbaren in
die Energieversorgung von morgen.“ Das Produkt richtet sich vorrangig
an Privathaushalte und ist vom Preisniveau mit anderen
Öko-Erdgas-Tarifen vergleichbar.

Tragende Energiesäule

Für die Umwandlung von Strom in Gas setzt E.ON die so genannte
Power to Gas-Technik ein. Im brandenburgischen Falkenhagen hat E.ON
im August 2013 dafür eine Pilotanlage in Betrieb genommen. Die
Umwandlung von regenerativ erzeugtem Strom in Wasserstoff ermöglicht
es, diese Energie ins Erdgasnetz einzuspeisen und auf diese Weise zu
speichern.

Durch die eingesetzte Technik wird der von Windkraftanlagen
produzierte Strom auch dann genutzt, wenn das Netz ihn nicht mehr
aufnehmen kann. „Gleichzeitig bringen wir die grüne Energie zu
unseren Kunden“, so Dr. Uwe Kolks.

Die Speicherung von Gas im bestehenden System und die effektive
Nutzung regenerativ erzeugter Energie ist eines der wichtigsten
Themen im Rahmen der Energiewende. Denn Erneuerbare speisen selten
dann ein, wenn der Verbrauch am höchsten ist. Während in den
Morgenstunden und am Abend der Strombedarf in die Höhe schnellt und
nicht zeitgleich durch erneuerbare Energien gedeckt werden kann,
steht mittags an sonnigen und windreichen Tagen oftmals mehr
regenerativ erzeugter Strom bereit als benötigt wird. Die Lösung:
Vorhandenen Strom genau zu diesen Zeitpunkten in Windgas umwandeln,
ihn im Gasnetz speichern und die Energie auf diese Weise sinnvoll und
effektiv dann nutzen, wenn sie benötigt wird.

Weitere Informationen erhalten Sie ab dem 1. Oktober unter
www.eon.de/windgas.

Pressekontakt:
E.ON Vertrieb Deutschland
Karlstraße 68
80335 München
www.eon.de
Bite Rückfragen an:
Stefan Moriße
Telefon: 089/1254-4324
Mail: stefan.morisse@eon-vertrieb.com

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=946708

Erstellt von an 18. Sep. 2013. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia