Zum 16. Mal als Aussteller vertreten und
immer ein Besuchermagnet ist der Elektronikhersteller Steca (Halle 
B3, Stand 330). Der führende Memminger Anbieter von Solarelektronik 
präsentiert sein eindrucksvolles Produktportfolio in den Segmenten PV
Autarke Systeme, PV Netzeinspeisung und Solarthermie und zeigt sich 
auf ganzer Linie „ready for future“.
Vielfach prämierte PV Autarke Systeme
   Für seinen Dual MPPT Spitzenladeregler Steca Tarom MPPT 6000-M 
wurde der Hersteller im letzten Jahr gleich mehrmals ausgezeichnet. 
Kein Wunder, nimmt der Regler doch eine Vorreiterrolle bei den 
autarken PV Anwendungen ein. Mit 3,6 kW eignet er sich für alle 
Lithium-Ionen-Batterien. Neben komplexen Ladealgorithmen zeichnet er 
sich durch Batterie-Diagnosen, einen Langzeit-Datenlogger sowie einen
außergewöhnlich hohen Wirkungsgrad aus. So erreicht der Tarom MPPT 
6000-M als erster und einziger Laderegler einen im Feld gemessenen 
Umwandlungswirkungsgrad von 99 Prozent.
Volle Solarenergie für unterwegs: Steca Solarix 2020-x2
   Bei Freizeitaktivisten, Campern und Bootsbesitzern sorgt der neue 
Steca Solarix 2020-x2 für Begeisterung. Caravans und Boote sind in 
der Regel mit zwei nicht identischen Batterien ausgestattet. Die 
integrierte Lösung sorgt dafür, dass beide Batterien optimal versorgt
werden unabhängig davon, ob es sich um AGM-, Gel- oder 
Flüssiggelektrolyt-Bleibatterien handelt und welche Spannung sie 
haben.
Wechselrichter: neue coolcept-Varianten für kleine Anlagen
   Die hocheffiziente coolcept-Wechselrichter-Familie hat nochmal 
Zuwachs bekommen: Die sechs neuen Wechselrichter-Typen arbeiten schon
bei geringen Eingangsspannungen und wurden somit für kleine 
Leistungen optimiert. Sie lassen sich bereits ab drei Modulen 
einsetzen. Außerdem besteht bei diesen Geräten die Möglichkeit, einen
Energiezähler anzuschließen. Dadurch kann die dynamische 
Leistungsreduzierung ohne weiteres Zubehör realisiert werden.
Pressekontakt:
Manuela Gschwind
Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) 
Teamleitung Marketing 
Steca Elektronik GmbH 
Manuela.Gschwind@steca.de 
Fon +49 (0) 8331 8558-0
www.steca.com
