Mit neuen Lösungen für mehr 
Energieeffizienz und optimales Energiemanagement bereichert Steca die
Intersolar vom 19.-21. Juni in München. Der führende Memminger 
Hersteller ist in Halle B.4 (Stand-Nummer: 111) erneut mit einer 
großen Palette an Innovationen in allen drei Produktbereichen 
vertreten.
PV Netzeinspeisung
   Eine Weiterentwicklung der preisgekrönten coolcept-Baureihe stellt
die Outdoor-Variante coolcept-x dar. Basierend auf demselben 
Schaltprinzip erzielen die Wechselrichter höchste am Markt 
erhältliche Wirkungsgrade. Neu ist das widerstandsfähige 
Designgehäuse aus Edelstahl mit IP65-Schutz gegen Schmutz und Wasser.
Einen Überblick über den Leistungsstand der eigenen 
Photovoltaikanlage liefert ein neues Internetportal, das Steca auf 
der Intersolar erstmals vorstellt. Der Anlagenbetreiber erhält alle 
Daten des Systems und über den Ertrag – übersichtlich aufgeschlüsselt
und dargestellt in Charts. 
   Ganz im Zeichen des gesetzlich geforderten Einspeisemanagements 
steht der StecaGrid SEM, der bereits erfolgreich am Markt eingeführt 
wurde. Zur Intersolar präsentiert Steca eine Weiterentwicklung, die 
Eigenverbrauchsmessungen über einen Energiezähler ermöglicht.
PV für autarke Systeme
   Eine weitere Generation des Solarladereglers Tarom steht hier im 
Mittelpunkt. Der Steca Tarom 4545 setzt neue Maßstäbe in dieser 
Leistungsklasse. Die ideale Lösung für den Einsatz in 
Telekommunikationsanlagen oder in Photovoltaik-Hybrid-Systemen 
punktet mit zahlreichen Funktionen und einer hohen 
Anpassungsfähigkeit an die speziellen Gegebenheiten eines Systems. 
Eine weitere Innovation liefert Steca auf der Intersolar für den 
Bereich großer Maximum Power Point Laderegler. Der Steca Tarom MPPT 
6000 präsentiert sich dank eines herausragenden Wirkungsgrades in 
Verbindung mit einmaligen Schutzfunktionen als idealer universeller 
Spitzenladeregler.
Solarthermie
   Hier setzen die solarthermischen Regler, der TR A502 TT und TR 
A501 T sowie der TR A503 TTR, Akzente. Sie überzeugen mit ihrer 
Leistungskraft und Effizienz, ihrer komfortablen Installation und 
Bedienung. 
   Zur kostenoptimierten Frischwasserregelung dienen der Steca TF 
B001 und TF B202, die der Hersteller vorstellt. Außerdem präsentiert 
Steca dem Fachpublikum auf der Intersolar den neuen Regler TH B402 M.
Pressekontakt:
Manuela Diem 
Fon 08331/8558-0
E-Mail: manuela.diem@steca.de 
www.steca.com
