Startseite » Allgemein, Sonstige » seebaWIND Service erhält Auftrag für 19 Nordex-N60-Windenergieanlagen

seebaWIND Service erhält Auftrag für 19 Nordex-N60-Windenergieanlagen





„Der Windpark Ihlewitz ist mit 19 Anlagen derzeit der größte Windpark, den wir betreuen“, so Severin Mielimonka, Geschäftsführer der seebaWIND Service. Die technische Betriebsführung für den Windpark liegt bei der Deutschen WindGuard. Ken Reichert, Head of Technical Management der Deutschen WindGuard: „Das Team der seebaWIND Service hat direkt erkannt, dass an einigen der WEA schon durch einfache Anpassungen die Ausfallhäufigkeit deutlich gesenkt werden kann.“

Ertüchtigung des Windparks

Ein Team von Mitarbeitern der Deutsche WindGuard und der seebaWIND Service ist die Anlagen begangen und entwickelt zurzeit ein Konzept, um den Windpark zu ertüchtigen. „Wir erarbeiten das erste Maßnahmenpaket, um unter anderem Probleme mit der Hydraulik und der Temperatur im Sommer zu beheben. Dadurch kann die Störanfälligkeit weiter verringert und die Verfügbarkeit erhöht werden“, so Jens Möller, Leiter Service bei der seebaWIND Service.

Die seebaWIND Service wird in Kürze einen neuen Stützpunkt in Sachsen-Anhalt eröffnen, um von dort aus weitere Parks in der Region zu betreuen. Damit wird die seebaWIND Service gemeinsam mit ihren Partnern von Windnetwork 360°, dem Service-Netzwerk für WEA von Nordex, Fuhrländer und REpower, über insgesamt 19 Standorte im Bundesgebiet verfügen.

Hinweis: Besuchen Sie die Standparty von Windnetwork 360° auf der Husum WindEnergy am Mittwoch, 19. September, ab 18 Uhr in Halle 4, Stand B21.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=724833

Erstellt von an 19. Sep. 2012. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia