Geschäftsbilanz 2011: seebaWIND Service steigert Umsatz um 40 Prozent
Allgemein, Sonstige Mittwoch, April 11th, 2012„Wir betreuen zwar nur Anlagen von Nordex, Fuhrländer und REpower. Dennoch haben wir genügend Wachstum, vielleicht auch gerade deshalb“, erklärt Severin Mielimonka die erfolgreiche Geschäftsentwicklung des Service-Providers, der 2009 aus der Abteilung für technische Betriebsführung und Service der SeeBA Technik GmbH hervorging. Die Spezialisierung sei sehr wichtig, denn nur so könne die seebaWIND Service die Anlagen entsprechend erfolgreich warten.
Wachstum bedeutet Veränderungen. So hat die seebaWIND Service im vergangenen Jahr ihren Hauptsitz nach Osnabrück verlegt, eine hochmoderne Fernleitzentrale in Betrieb genommen, das Team deutlich vergrößert und das Leistungsspektrum um Vollwartungsverträge und SDL-Nachrüstung erweitert. Außerdem hat der Service-Provider Anfang dieses Jahres Windnetwork 360° mit gegründet, einen Zusammenschluss von Dienstleistungsunternehmen für herstellerunabhängigen Service.
„Kein Fachwerkturmlieferant!“
Auch wenn sich die seebaWIND Service seit ihrer Gründung am Markt erfolgreich etabliert hat, kommt es zu Verwechselungen. „Aufgrund der Namensähnlichkeit zur SeeBA-Gruppe werden wir gelegentlich als Fachwerkturmlieferant wahrgenommen“, erklärt Holger Hämel. „Das ist schlichtweg falsch. Wir sind Spezialist für herstellerunabhängigen Service an WEA der Hersteller Nordex, Fuhrländer und REpower.“
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=613772