Oazapft is“: Bayerischer Solarspezialist Jurawatt liefert Module für größte Solaranlage in South Carolina
Allgemein Mittwoch, Januar 19th, 2011Summerville/South Carolina, USA: Im Land der Superlative wurde Anfang 2011 der größte Tracker des Bundesstaates South Carolina eingeweiht – auf dem Firmengelände der IMO USA Corp. Bei der Modultechnik vertraut die IMO Anlagenbau auf deutsche Markenqualität: Für die entsprechende Leistung sorgen hochwertige Module des bayerischen Solarspezialisten Jurawatt. Auf einer Fläche von 150 Quadratmetern erzeugen sie auf dem Firmengelände der IMO USA Corp. in Zukunft mehr als 42.000 kWh Strom im Jahr. Die spezielle Herausforderung dabei für Jurawatt: Die PV-Module müssen im „Palmenstaat“, wie South Carolina auch genannt wird, besonders hitzebeständig sein.
Bei einer Höhe von 16 Metern und einer Breite von 11 Metern wiegt der Tracker etwa 12 Tonnen. Die gesamte Konstruktion ist statisch wie dynamisch optimiert, das patentierte Nachführsystem ist für höchste Belastungen angelegt.
Der Einzug der erneuerbaren Energien in Summerville wurde ganz zünftig mit Bratwurst und Bier gefeiert – schließlich stammt nicht nur die Modultechnologie aus der Oberpfalz, auch der Hauptsitz der IMO Anlagenbau GmbH & Co. KG liegt in Bayern. Zur offiziellen Einweihung waren mehr als 100 Gäste gekommen. Die Sonne ist angezapft, ab jetzt heißt es in Summerville also: Let the sun shine in!
Mehr Informationen zum Unternehmen gibt es auf www.jurawatt.de
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=331139