Vier prominente Gesichter, eine Botschaft: Alte defekte Lampen gehören nicht in den Hausmüll, sondern zur Sammelstelle.…
Continue ReadingKategorie: Umwelttechnologien
Katastrophe oder Neuanfang? „WissenHoch2“ in 3satüber Kipppunkte (FOTO)
Donnerstag, 10. Dezember 2020, ab 20.15 Uhr Mit einer Livesendung Kipppunkte sind Wendepunkte, die Strukturen oder…
Continue ReadingLeistungen derÖkosysteme durch finanzielle Anreize wertschätzen / DBU macht zum Tag des Bodens am 5.12. auf Klimarelevanz der Waldmoore aufmerksam
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) empfiehlt, mit Blick auf den Welttag des Bodens am 5. Dezember,…
Continue Reading
Umfrage des Greenpeace Magazins zum Konsumverhalten der Deutschen: Rund zwei Drittel der Deutschen wären zu Verzicht bereit, um Umwelt und Klima zu schützen / Große Mehrheit für staatliche Eingriffe (FOTO)
Eine große Mehrheit der Menschen in Deutschland wäre bereit, den eigenen Konsum zugunsten von Umwelt und…
Continue ReadingDezentrale Wasserstofferzeugung essentiell für eine integrierte Energiewende
dena richtet Plattform für dezentrale Wasserstoffprojekte ein / Potenziale von erneuerbarem Wasserstoff bei Erzeugung, Speicherung und…
Continue ReadingRekordmenge nachhaltigerer Notebooks am Markt verfügbar
Die Nachfrage nachhaltigeren IT-Produkten steigt stetig. Aus diesem Grund ist die Anzahl neuzertifizierter Notebooks durch die…
Continue ReadingKarliczek: Mit Bioökonomie auf die Weihnachtszeit freuen
Diesjähriger Adventskalender des BMBF zum nachhaltigen Leben Am heutigen 1. Dezember startet das Bundesministerium für Bildung…
Continue ReadingZukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft legt Handlungsempfehlungen vor zur vbw Studie „Klima 2030. Nachhaltige Innovationen“
Der Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft hat seine diesjährigen Handlungsempfehlungen auf Basis einer von Prognos erstellten Studie…
Continue Reading
Innovationen in der Lebensmittelwirtschaft: am Puls der Zeit und unter kritischer Beobachtung / 1. Deutscher Innovationsreport Food: Gemeinsame Studie von DIL und Engel& Zimmermann (FOTO)
Was treibt die deutsche Lebensmittelindustrie zu Innovationen an? Sind es Verbraucherwünsche, Nachhaltigkeitsgedanken oder schlichtweg der Gesetzgeber?…
Continue Reading
Neue Wege im digitalen Raum / Melanie Gömmel übernimmt Leitung der Digitalen Kommunikation beim WWF Deutschland (FOTO)
Ab sofort leitet Melanie Gömmel den Fachbereich „Digitale Kommunikation“ beim WWF Deutschland. Sie folgt auf Dr.…
Continue Reading