Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, Januar 2nd, 2025
– Erwerbstätigkeit wächst gegenüber Vorjahr um 72 000 Personen (+0,2 %)
– Anstieg seit Mitte 2022 mit deutlich nachlassender Dynamik
– Beschäftigungsgewinne im Jahr 2024 nur in Dienstleistungsbereichen, Produzierendes Gewerbe und Baugewerbe mit Verlusten
Im Jahresdurchschnitt 2024 waren rund 46,1 Millionen Menschen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig. Das waren so viele Erwerbstätige wie noch nie seit der deutschen Vereinigung im Jahr 1990. Nach einer erste
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Freitag, Dezember 20th, 2024
Eine saubere Zukunft unterstützen statt Schnäppchen jagen: Anlässlich des Black Friday, der für viele ein wichtiger "Feiertag" in Sachen Konsumorientierung ist, hat die Octapharma Plasma GmbH (https://www.octapharmaplasma.de/)gemeinsam mit dem Aachener Start-up everwave (https://everwave.de/)ein weiteres Zeichen für saubere Gewässer weltweit gesetzt: Für jede Blut- und Plasmaspende am BlueFriday in den 21 Spendezentren bundesweit sammelt everwave 1
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Freitag, Dezember 20th, 2024
Das neue Jahr steht vor der Tür – und mit ihm die alljährliche Frage: Was landet auf der Liste der guten Vorsätze? Wer 2025 mit einem echten Beitrag in puncto Nachhaltigkeit durchstarten möchte, hat nun die perfekte Gelegenheit. Die HCT Gruppe, bestehend aus den Unternehmen HCT Busvermietung, HCT Bus- und Eventlogistik und HCT Reisen GmbH, zeigt, wie der Umstieg vom Auto auf den Bus nicht nur für die Umwelt ein Gewinn ist, sondern auch für den eigenen Geldbeutel, fa
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, Dezember 19th, 2024
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt vor einer ernsthaften Gefährdung des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer durch den Betrieb des LNG-Terminalschiffs "Höegh Esperanza" in Wilhelmshaven. Trotz massiver Risiken für Umwelt und Artenvielfalt bestätigte das Bundesverwaltungsgericht heute, dass die Genehmigung für den Einsatz von giftigem Chlor-Biozid für den Betrieb des Terminalschiffs zulässig sei. Nach Auffassung des Gerichts entspricht das Biozid-Verfahr
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, Dezember 19th, 2024
– Umweltbundesamt belegt enorme CO2-Einsparung durch Tempolimit auf Autobahnen und Tempo 80 auf Landstraßen von bis zu 11,7 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr
– Tempolimit reduziert außerdem drastisch die Zahl verletzter und getöteter Menschen im Straßenverkehr
– DUH, GdP und VdK fordern SPD und Grüne auf, generelles Tempolimit noch vor den Neuwahlen zu verordnen
Eine neu veröffentlichte Studie des Umweltbundesamts (UBA) belegt den enormen Klimaschutz-Effekt e
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, Dezember 19th, 2024
– Mit konsequenter Kreislaufwirtschaft im Bausektor könnten bis 2045 bis zu 60 Millionen Tonnen CO2 und 66 Millionen Tonnen Ressourcen eingespart werden
– Klimaschutz durch Kreislaufwirtschaft gelingt nur mit öffentlicher Hand: Nur 13 Prozent der öffentlichen Bauaufträge berücksichtigen Nachhaltigkeitskriterien
– DUH fordert verbindliche Vorgaben für kreislauffähiges Bauen von Bund und Ländern und veröffentlicht Handlungsleitfaden für ö
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Montag, Dezember 16th, 2024
– Erfolg gegen Greenwashing: Gericht weist Berufung von Lufthansa-Tochter Eurowings zurück
– Fluggesellschaft informiert nur unzureichend über Betankung ihrer Flugzeuge mit SAFs
– Eurowings muss verbrauchertäuschende Werbeaussage künftig unterlassen: DUH fordert stattdessen Engagement für echten Umwelt- und Klimaschutz
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat heute vor dem Oberlandesgericht Köln einen weiteren Erfolg gegen irreführende Werbung mit Umweltaussa
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Montag, Dezember 9th, 2024
– Schiff-zu-Schiff-Umschlag und verschleppte Landstromversorgung machen Neugenehmigung erforderlich
– Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern schließt sich Rechtsauffassung der DUH an
– Auslastung des LNG-Terminals liegt seit offizieller Inbetriebnahme bei unter 10 Prozent; Projekt sollte wegen Umweltfolgen sowie Erfolglosigkeit abgesagt werden
Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern hält eine Neugenehmigung des LNG-Terminals Rügen für erforderlich und schließ
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Montag, Dezember 9th, 2024
Die neuen Publikationen des ZMSBw tragen den Titel "Die Schlacht im Atlantik 1939-1945" und "Neue Schnellboote braucht die Marine!". Dazu erschien eine neue Ausgabe der "Militärgeschichtliche Zeitschrift".
Die Schlacht im Atlantik 1939-1945
Im Zweiten Weltkrieg führte die deutsche Kriegsmarine einen intensiven Seekrieg. Jörg Hillmann analysiert die politischen und strategischen Ziele der Seekriegsleitung. Er beschreibt die brutale Kriegführung
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Freitag, Dezember 6th, 2024
– Hohe Kosten für externe Gutachten führen zu existenzbedrohendem finanziellem Risiko für Umweltverbände bei Gerichtsverfahren
– Beispiel Dieselskandal: Autohersteller hatten Expertengutachten mit Kosten im zweistelligen Millionenbereich angedroht
– Verstoß gegen Aarhus-Konvention: DUH fordert Deckelung der Prozesskosten, um zivilgesellschaftlichen Zugang zu Gerichten in Umweltfragen sicherzustellen
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat bei dem der United Nations E