Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Montag, November 18th, 2024
Führende Branchenexperten trafen sich in New York, um die Klimakrise des Kaffees zu bewältigen und zu globalen Investitionen in regenerative Landwirtschaft durch öffentlich-private Zusammenarbeit aufzurufen
Andrea Illy: "Es ist entscheidend, dass wir jetzt regenerative Lösungen umsetzen, weil sie funktionieren und positive Ergebnisse liefern."
In einer Welt, die mit spürbaren Klimaherausforderungen konfrontiert ist, steht die Zukunft des Kaffees auf dem Spiel
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Freitag, November 1st, 2024
Kurz vor Ende des 16. Weltnaturschutzgipfels (COP16) in Cali, Kolumbien, zieht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) eine gemischte Bilanz. Es fehlen politischer Wille und Geld, um in die Renaturierung von Ökosystemen zu investieren und das Artensterben zu stoppen. Auch das Bundesumweltministerium legt lediglich den Entwurf einer Nationalen Biodiversitätsstrategie vor, der noch nicht die Unterstützung der gesamten Bundesregierung hat.
Dazu sagt DUH-Bereichsleiterin für Naturschutz
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Freitag, November 1st, 2024
Die Unwetterkatastrophe in Spanien muss nach Ansicht der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) auch in Deutschland erneut dringend Anlass zum Umdenken im Bevölkerungsschutz geben. vfdb-Präsident Dirk Aschenbrenner appellierte deshalb an die Bevölkerung, die Empfehlungen und Hinweise der Behörden für eine Vorbereitung auf Katastrophen-Ereignisse und den damit verbunden Selbstschutz ernst zu nehmen. "Nicht nur mit dem Klimawandel kommen imm
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, Oktober 29th, 2024
Menschen in Deutschland ab 10 Jahren verbringen pro Tag im Durchschnitt eine Stunde und 18 Minuten mit Kulturaktivitäten wie beispielsweise dem Besuch kultureller Veranstaltungen und Einrichtungen oder künstlerischen Tätigkeiten. Auch Lesen, Musikhören oder Spielen – analog wie digital – zählen zu den Kulturaktivitäten. Bezogen auf eine Woche beläuft sich der Zeitaufwand auf 9 Stunden und 10 Minuten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis der Zeitv
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Sonntag, Oktober 27th, 2024
Bundespräsident (https://www.bundespraesident.de/DE/startseite/startseite_node.html) Frank-Walter Steinmeier hat angesichts der Herausforderungen beim Klima- und Umweltschutz ein vehementes Plädoyer für die "Stärke der Demokratie" gehalten. "Dieser Ansatz wird dem Populismus und der Willkür einer Autokratie immer überlegen bleiben!", sagte Steinmeier heute (Sonntag) bei der Verleihung des Deutschen Umweltpreises (https://www.dbu.de/umweltpreis/)
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, Oktober 24th, 2024
Im August 2024 sind in Deutschland rund 35 600 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 6 % oder 1 900 Verletzte mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten stieg um 14 auf 281. Insgesamt registrierte die Polizei im August 2024 dagegen 1 % oder 1 800 Straßenverkehrsunfälle weniger als im Vorjahresmonat (rund 201 700).
Im Zeitraum Januar bis August 2024 er
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Mittwoch, Oktober 23rd, 2024
– Ungebremstes Artensterben: Lage beim Naturschutz schlimmer als beim Klima
– Ohne intakte Ökosysteme menschliche Existenz bedroht
– Bundestag auf Erlass eines umfassenden gesetzlichen Biodiversitäts-Schutzkonzept verklagt
Mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) erhebt weltweit erstmals jemand vor einem obersten Gericht Klage auf eine bessere Naturschutz-Gesetzgebung. Gemeinsam mit mehreren Einzelklagenden wie dem bekannten Schauspieler Hannes Jaenicke u
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, Oktober 17th, 2024
– Ohne Landstromversorgung droht weiterhin unnötig hoher Ausstoß von Luftschadstoffen und ein Verstoß gegen ursprüngliche Genehmigungsauflagen
– Bau der in der Betriebsgenehmigung angekündigten Landstromversorgung bislang offenbar nicht angegangen
– Wegen bereits wiederholter Verstöße fordert die DUH den Entzug der Betriebsgenehmigung für die Deutsche Regas
Die Deutsche Regas steht kurz davor, erneut Ankündigungen nicht einzuhalten und gege
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Mittwoch, Oktober 16th, 2024
Würde man zwei Prozent der Wüsten mit synthetischen Wäldern versehen, könnte der CO2-Gehalt der Atmosphäre in 100 Jahren auf das Niveau von 1950 reduziert werden
"Unser Modern Forest funktioniert bei der Reduzierung des CO2-Gehalts in der Luft bis zu 30-mal effektiver als der normale Wald", sagt der Erfinder und Unternehmer Frank Obrist. Die von ihm gegründete gleichnamige Industriegruppe hat ein ausgeklügeltes Verfahren entwickelt, um der Atmosph&au
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Mittwoch, Oktober 9th, 2024
Zur heute startenden Kultusministerkonferenz fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die zuständigen Ministerinnen und Minister auf, verbindliche Regelungen für die Gestaltung von Schulgeländen zu beschließen – weg von grauen Betonwüsten hin zu mehr Grünflächen. Trotz Klima- und Biodiversitätskrise sind große Teile der 32.000 allgemeinbildenden Schulen in Deutschland stark versiegelt und schützen kaum vor Hitze und Extremwetter. Konkret fordert