Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Freitag, November 29th, 2024
Im Rahmen des 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) wurden in Zusammenarbeit mit der DIHK und dem WWF zum zweiten Mal 100 Unternehmen ausgezeichnet, die in ihren jeweiligen Branchen wegweisende Beiträge zur nachhaltigen Transformation leisten. Darüber hinaus wurden branchenübergreifend vier Unternehmen für ihre vorbildlichen Leistungen in den Transformationsfeldern Ressourcen, Gesellschaft/Wertschöpfungskette, Natur und Klima prämiert. Die ehemalige UN-Hochkomm
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, November 28th, 2024
– In Berlin, Bremerhaven und Dieburg bei Frankfurt am Main: DUH legt jeweils 250 Quadratmeter große Schulwäldchen aus heimischen Pflanzen an
– Großteil der Schulgelände in Deutschland versiegelt: Kinder sind durch Hitze, Lärm und Staub gefährdet
– DUH fordert verbindliche Mindeststandards für naturnahe und klimaangepasste Schulhöfe
Im Sommer unerträglich heiß, bei Regen überflutet: So sehen viele Schulgelände in Deutschland a
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Montag, November 25th, 2024
Die Stiftung Menschen für Menschen (https://www.menschenfuermenschen.de/) hat Anfang November 2024 gemeinsam mit dem Ministry of Agriculture in Äthiopien ein Memorandum of Understanding (MoU) für ein ganzheitliches Wiederbewaldungsprogramm in Äthiopien unterzeichnet. Ziel ist es, gemeinschafts- und naturbasierte Lösungen voranzutreiben. Unternehmen aus der EU können sich als Impact Investoren an der Wiederbewaldung beteiligen, um den globalen Klimaschutz zu för
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Freitag, November 22nd, 2024
Der Bundesrat hat sich heute für ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten in Deutschland ausgesprochen. Die Vertreterinnen und Vertreter der Bundesländer haben mehrheitlich für eine entsprechende Änderung der Novelle des Elektrogesetzes gestimmt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt dies und fordert die Bundesregierung auf, jetzt schnellstmöglich nachzubessern.
Das kommentiert Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der DUH:
"Die Bundesländer
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Freitag, November 22nd, 2024
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Freitag, 22. November
Berlin: Jahrestagung des Klimapakts im Europäischen Haus
Im Fokus der Konferenz des EU-Klimapakts steht die richtige Kommun
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Freitag, November 22nd, 2024
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (https://www.spiegel.de/thema/dietmar_woidke/) (SPD (https://www.spiegel.de/thema/spd/)) hat seine Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) kurz vor der wichtigen Abstimmung im Bundesrat (https://www.spiegel.de/thema/bundesrat/) über die Krankenhausreform entlassen. Beim Fernsehsender phoenix erklärt Woidke seine Entscheidung: "Ich kann als Ministerpräsident, auch für das öffentliche Bild des Landes Bra
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Mittwoch, November 20th, 2024
Das TechQuartier (https://techquartier.com/) hat die 15 Start-ups bekannt gegeben, die für das Programm TQ Accelerator: Green Transformation (https://techquartier.com/programs/tq-accelerator-green-transformation) ausgewählt wurden. Das Programm richtet sich an innovative Seed- und Series-A-Start-ups in den Bereichen Sustainable Finance, ESG-Management, Green Building, Immobilien und Energie. Es findet vom 28. Oktober bis 12. Dezember in Frankfurt statt, wird durch öffentliche F&ou
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Mittwoch, November 20th, 2024
Vom Ausfall kritischer Infrastruktur bis zum Zugunglück reicht das Einsatzspektrum der Bergwacht, das mit Material vom bodengebundenen Fahrzeug über Drohnen bis hin zu Helikoptern bewältigt wird: Der Vortrag von Jörg Häusler im Rahmen der etablierten Online-Fortbildungsreihe "DFV direkt" des Deutschen Feuerwehrverbandes informierte die rund 200 teilnehmenden Personen über die Möglichkeiten der Bergwacht bei Sonderlagen. Der Referent ist seit mehr als
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, November 19th, 2024
Plastics Europe, der Verband der europäischen Kunststofferzeuger, ruft die Verhandlungsführer zu einem ehrgeizigen Abkommen gegen Plastikverschmutzung auf.
Am Montag, den 25. November, beginnt in Busan, Südkorea, die letzte geplante Verhandlungsrunde zum UN-Plastikabkommen (INC-5). Ziel der Verhandlungen ist ein international rechtsverbindliches Abkommen, das die Umweltverschmutzung durch Plastikabfälle bis 2040 weltweit beenden soll. Die Verhandlungen befinden sich an einem
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Montag, November 18th, 2024
Am Sonntag erlebten die Philippinen den sechsten Wirbelsturm binnen eines Monats. Fast eine Million Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen, 160 Menschen kamen durch die Stürme ums Leben, Hunderttausende wurden vertrieben. Zeitgleich verspricht die Bundesregierung auf der Klimakonferenz COP29, Klimaziele künftig stärker vorantreiben sowie betroffene Staaten beim Umgang mit Klimawandelfolgen unterstützen zu wollen. "Die jüngsten Kürzungen im humanit&a